Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz

Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz

Landshut Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Fälle im Veterinärrecht und Gesundheits- und Verbraucherschutz.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Landshut bietet eine kundenorientierte Dienstleistung für 162.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einem krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Fachkraft mit Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle (30 Std./Woche) im neuen Landratsamt in Essenbach ab 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz \“Wohlfühlen mitten in Bayern\“ – das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die rund 162.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut. Im Veterinäramt erwartet Sie eine interessante Position im Bereich der Sachbearbeitung in Angelegenheiten des Veterinärrechtes und des Gesundheits- und Verbraucherschutzes. Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (30 Std./Woche) zu besetzen. So können Sie bei uns etwas bewegen Bearbeitung ordnungsbehördlicher Maßnahmen für den Fachbereich Veterinärwesen mit den Bereichen Tierschutz, Lebensmittelüberwachung, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittel, Tierisches Nebenprodukterecht Gebührenabrechnung für die Schlachttier- und Fleischuntersuchungen inkl. Gebührenkalkulation, Belegprüfung, Vergütungsberechnung, Statistikerstellung oder Bescheiderstellung Administrative Unterstützung bei der Organisation der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen inkl. Materialbeschaffung für das amtl. Fleischhygienepersonal und die Trichinenlabore Verwaltungsrechtliche Umsetzung der Ergebnisprotokolle im Bereich Tierschutzgesetz und Anordnung von Mängelbeseitigungen Pflege der branchenspezifischen Software TIZIAN sowie digitales Dokumentenmanagement und Archivierung in komxwork Das bringen Sie mit Laufbahnbefähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn \“Verwaltung und Finanzen\“; eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d); eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit Fachprüfung I Kenntnisse in den o.g. Rechtsgebieten sowie in der Erstellung von Bescheiden / Anordnungen, Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten / Bußgeldern wünschenswert, bzw. Bereitschaft zum Erwerb derselben Eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die durch ihre offene und kommunikative Art eine Bereicherung für das gesamte Team darstellt Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Teamgeist IT-Affinität sowie einen sicheren Umgang mit gängiger PC-Software Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (30 Std./Woche) eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 8 TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 % weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 3. Quartal 2025 geplant) Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Frau Fischer (Sachgebietsleitung), Tel. 0871/408-5331, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut (https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz Arbeitgeber: Landkreis Landshut

Der Landkreis Landshut bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärrecht und Gesundheits- und Verbraucherschutz eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kundenorientierten Umfeld. Genießen Sie die Vorteile eines krisensicheren Arbeitsplatzes mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD sowie zahlreichen Benefits wie Mitarbeiterrabatten und einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Arbeiten Sie in einem modernen, neu gestalteten Landratsamt und profitieren Sie von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einer offenen und kommunikativen Teamkultur.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Veterinärrecht und Gesundheits- und Verbraucherschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Veterinärwesen und öffentlicher Dienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Position eine kommunikative Art erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit der branchenspezifischen Software TIZIAN vertraut machst. Ein grundlegendes Verständnis dieser Software kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz

Kenntnisse im Veterinärrecht
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Bescheiden und Anordnungen
Fähigkeit zur Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldern
Kommunikationsstärke
Sozialkompetenz
Teamgeist
IT-Affinität
Sicherer Umgang mit gängiger PC-Software
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Veterinärrecht und im Gesundheits- und Verbraucherschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landshut vorbereitest

Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete

Stelle sicher, dass du dich mit den Themen Veterinärrecht, Gesundheits- und Verbraucherschutz gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Rechtsgebieten zu beantworten und zeige dein Interesse an deren praktischer Anwendung.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen offen und freundlich zu reagieren.

Teamgeist betonen

Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

IT-Affinität zeigen

Da die Stelle Kenntnisse in branchenspezifischer Software erfordert, solltest du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen mit gängiger PC-Software betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Technologie in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Sachbearbeiter (m/w/d) Veterinärrecht / Gesundheits- und Verbraucherschutz
Landkreis Landshut
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>