Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und behandle Patient*innen in der Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik in Niedersachsen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte therapeutische Konzepte und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Führungskompetenz und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Mitarbeitervorteile.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Für einen Kunden in Niedersachsen suchen wir ab sofort einen passenden Oberarzt (m/w/d) für die Psychiatrie und Psychotherapie.

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützung bei Wohnungssuche
  • Modern ausgestattete Klinik
  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Unterstüzung bei wissenschaftlichem Arbeiten
  • Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Zusätzliche Mitarbeitervorteile und -vergünstigungen

Aufgaben

  • Fachärztliche Versorgung und Behandlung der Patient*innen
  • Supervision und Anleitung von Assistenzärzt*innen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der therapeutischen Konzepte
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
  • Anerkannter Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • mehrjährige Erfahrung als Fach- oder Oberarzt
  • Führungskompetenz, Kommunikationssärke und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Klinikalltags

Ansprechpartner

Melinda Krraki
HR-Managerin
T: 089248811482
be4work GmbH
Grünwalderstr. 1
81547 München

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: be4work GmbH

Als Oberarzt (m/w/d) in unserer modernen Klinik in Niedersachsen profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Unsere unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung therapeutischer Konzepte. Zudem bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Mitarbeitervorteile, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
B

Kontaktperson:

be4work GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Beteilige dich an Fort- und Weiterbildungen, die speziell auf Psychiatrie und Psychotherapie ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu verstehen.

Präsenz zeigen

Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dich aktiv in der Community zu zeigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.

Engagiere dich in sozialen Medien

Teile deine Erfahrungen und Erkenntnisse über Psychiatrie und Psychotherapie auf Plattformen wie Twitter oder Facebook. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und zieht möglicherweise die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Fachärztliche Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Supervision von Assistenzärzt*innen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
Kenntnisse in therapeutischen Konzepten
Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
Wissenschaftliches Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das spezifische Arbeitsumfeld interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Fach- oder Oberarzt. Gehe auf spezifische Fälle oder Projekte ein, die deine Fachkenntnisse und Führungskompetenz unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Fort- und Weiterbildungen erwähnen: Falls du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilgenommen hast, führe diese auf. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, was für die Klinik von großem Wert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei be4work GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu therapeutischen Konzepten und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du Assistenzärzt*innen anleitest und supervisierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder andere unterstützt hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Die Fähigkeit, klar und empathisch zu kommunizieren, ist in der Psychiatrie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du durch effektive Kommunikation positive Ergebnisse erzielt hast, sei es mit Patienten oder im interdisziplinären Team.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
be4work GmbH
B
  • Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • B

    be4work GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>