Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn ist ein engagiertes Unternehmen, das Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20 Std./Woche) in der Region Dachau, unbefristet und mit langfristigen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir assistieren Menschen – aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung. Ute Gross-Breuer und ihre Kolleg:innen freuen sich auf Sie in der Region Dachau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std./Woche) und unbefristet als Pädagogische Fachkraft – Ambulant Begleitetes Wohnen / Quereinstieg (gn) 2024-000607 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: Soziale Dienste Ort: Region Dachau Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit/Teilzeit: TZ Was Sie erwartet Ihre flexible Arbeitszeit und Ihre Arbeit orientieren sich am Bedarf unserer Klient:innen Je nach Stundenumfang besuchen Sie einen oder mehrere Menschen mit Behinderung in ihrem Lebensumfeld Die Assistenzzeit ist in der Regel an einem oder mehreren Nachmittagen bzw. Abenden in der Woche zu erbringen Sie assistieren in der Haushaltsführung, bei der Gesundheitsfürsorge, bei Vermögens-, Amts- und Behördenangelegenheiten sowie bei der Teilhabe in der Gemeinde und allen anstehenden Lebenssituationen im Rahmen sozialer Kontakte Was wir erwarten Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Sie bringen Erfahrung und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung mit Sie möchten gern in einem multiprofessionellen Team arbeiten und sich weiterentwickeln Was wir bieten Neugierig? Hier gibt´s einen Einblick: https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/ Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/benefits Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Ute Groß-Breuer 08131-9991820 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft - Ambulant Begleitetes Wohnen / Quereinstieg (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft - Ambulant Begleitetes Wohnen / Quereinstieg (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit im ambulant begleiteten Wohnen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Franziskuswerks Schönbrunn. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und dich mit der Vision des Unternehmens identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft - Ambulant Begleitetes Wohnen / Quereinstieg (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Franziskuswerk Schönbrunn informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung hervorhebst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Pädagogischen Fachkraft interessierst und was dich motiviert, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Fachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du in der Rolle übernehmen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Betone während des Interviews deine Freude und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Teile konkrete Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, frage nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Nutze die Informationen von der Website des Franziskuswerks, um zu verstehen, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Dies hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.