Global Supply Chain Planner (S&OP)
Jetzt bewerben

Global Supply Chain Planner (S&OP)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte eine zukunftsorientierte Planung für mehrere Produktionsstandorte.
  • Arbeitgeber: Morgan Latif ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Führungssuche und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und innovative Technologien zur Unterstützung deiner Karriere.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Industrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen, Supply Chain Management oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Morgan Latif is a specialist leadership search & development consultancy. We help our clients across the Medical & Dental Technology, Packaging, Consumer, E-mobility, and Industrial Technology sectors to deliver on their transformation and diversity goals. Our mission is to combine traditional recruitment and coaching methods with new technology, to provide a tailored and innovative solution to our clients and candidates.

Position Overview

Morgan Latif has been exclusively retained by a global client within the Industrial Technology sector to appoint a team build out of Strategic Supply Chain Planners across various key sites in Germany. This pivotal role will be instrumental in shaping a resilient, forward-thinking planning strategy across multiple production sites.

This is a highly visible position that serves as a central interface between Product Management, Supply Chain, Production, Purchasing, and Sales. The successful candidate will drive long-term, integrated planning with a focus on transparency, capacity balancing, and sustainable delivery capability.

Key Responsibilities

  • Align demand and capacity planning across sites as part of a robust Sales & Operations Planning (S&OP) process.
  • Coordinate inputs from Sales, Production, and Purchasing to support cross-functional decision-making.
  • Identify and mitigate supply risks while managing buffer stocks and lead times.
  • Collaborate closely with production teams to ensure feasible capacity and resource allocation.
  • Contribute to strategic site planning through capacity analysis within various Centers of Competence (CoCs).
  • Support outsourcing and make-or-buy strategies in cooperation with Purchasing and Production.
  • Enable long-term capacity planning to inform investment and resource decisions.
  • Actively participate in the New Product Introduction (NPI) process by providing planning and SCM input from early stages.
  • Develop and enhance cross-divisional planning tools and models to improve efficiency and data integration.

Qualifications & Experience

  • Degree in Industrial Engineering, Supply Chain Management, Business Administration, or a related field.
  • Solid experience in production planning, supply chain, or strategic planning within industrial sectors such as defence, aerospace, automotive, or mechanical engineering.
  • Confident with planning KPIs, capacity models, and supply chain performance metrics.
  • Understanding of simultaneous engineering and development cycles and their impact on SCM.
  • Strong analytical and coordination skills across cross-functional and multi-site teams.
  • Experience using ERP and advanced planning tools (e.g. SAP, APS systems).
  • Fluent in German and English (spoken and written).

We look forward to receiving your application. Please note that, due to the high volume of applications we receive, we’re unfortunately unable to respond to each one individually.

#J-18808-Ljbffr

Global Supply Chain Planner (S&OP) Arbeitgeber: Morgan Latif | B Corp™

Morgan Latif ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen eine Atmosphäre, in der Ideen geschätzt werden und jeder Mitarbeiter einen bedeutenden Beitrag leisten kann. Die Position des Global Supply Chain Planner (S&OP) bietet nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Chance, an der Gestaltung zukunftsorientierter Strategien in der Industrie teilzuhaben.
M

Kontaktperson:

Morgan Latif | B Corp™ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Supply Chain Planner (S&OP)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Industrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Morgan Latif tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Bringe deine analytischen Fähigkeiten zur Geltung

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Produktionsplanung und des Supply Chain Managements zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kapazitätsmodelle entwickelt hast.

Verstehe den S&OP-Prozess

Informiere dich gründlich über den Sales & Operations Planning (S&OP) Prozess und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Transparenz und integrierter Planung verstehst.

Sei bereit für technische Fragen

Da Erfahrung mit ERP- und Planungstools wie SAP gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Tools du verwendet hast und wie sie dir geholfen haben, Herausforderungen im Supply Chain Management zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Supply Chain Planner (S&OP)

Analytische Fähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Produktionsplanung
Erfahrung im Supply Chain Management
Verständnis von S&OP-Prozessen
Kapazitätsplanung
Risikomanagement in der Lieferkette
Kenntnisse in ERP-Systemen (z.B. SAP)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Kenntnisse in der strategischen Planung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Entwicklung von Planungswerkzeugen
Verständnis von simultaner Technik und Entwicklungszyklen
Fähigkeit zur Analyse von Leistungskennzahlen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management und strategische Planung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Nutzung von ERP-Systemen und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktionsplanung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Morgan Latif | B Corp™ vorbereitest

Verstehe die S&OP-Prozesse

Mach dich mit den Sales & Operations Planning (S&OP) Prozessen vertraut, da diese eine zentrale Rolle in der Position spielen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Demand- und Capacity-Planung durchgeführt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung im Supply Chain Management zu erläutern und wie du diese mit Datenanalyse und strategischem Denken gelöst hast.

Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben

Da Erfahrung mit ERP- und Planungstools wie SAP wichtig ist, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge mit diesen Systemen teilen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Effizienz zu steigern oder Probleme zu lösen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu geben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Teams kommuniziert und koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Global Supply Chain Planner (S&OP)
Morgan Latif | B Corp™
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>