Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Product Owner bei der Weiterentwicklung digitaler Produkte und analysiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Travel Tech Bereich mit einem dynamischen Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, frisches Obst, Kantine, Sportbereich, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf persönlichen Austausch und eine lebendige Kultur legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse im Travel Tech, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit sind ein Muss.
- Andere Informationen: Englisch ist die Hauptsprache im Büro, ideal für internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Business Analyst (m/w/d) Standort: Berlin Boppstr. Festanstellung, Vollzeit Die Aufgaben: Unterstützung und Beratung unserer Product Owner innerhalb: der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer digitalen Produkte der technischen Weiterentwicklung unserer Flugbuchungsengine durch die Einbringung von Expertise und innovativen Lösungsansätzen der Erarbeitung und Definition strukturierter Workflows sowie der Festlegung klarer Akzeptanzkriterien zur Sicherstellung eines reibungslosen Entwicklungsprozesses der Analyse bestehender Systemarchitekturen und Geschäftsprozesse sowie Identifikation technischer Abhängigkeiten, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu adressieren Unterstützung und Beratung des Tech Leads sowie des Development Teams innerhalb: der Definition technischer Entwicklungstickets sowie die Überführung der business-zentrierten Anforderungen des Product Owners in entwicklungsorientierte Tickets der Analyse technischer Probleme und Impediments mit dem Ziel, Ursachen zu identifizieren und Maßnahmen abzuleiten die Unterstützung im Bereich Monitoring sowie die Mitwirkung bei der Definition des Testumfangs Dein Profil: Must have: gute Kenntnisse im Travel Tech Bereich Fachwissen: Erfahrungen bei einem GDS, Online Travel Agency, Airline oder Travel Management Company Analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Problemlösefähigkeit: Systematisches Herangehen an Herausforderungen mit dem Ziel, praktikable und nachhaltige Lösungen zu finden. Kommunikationsfähigkeit: Klarer und zielgruppengerechter Austausch von Informationen über mehrere Stakeholder hinweg. Warum wir: Wir legen großen Wert auf persönlichen Austausch und pflegen eine lebendige Teamkultur. Deshalb bieten wir ein hybrides Arbeitsmodell an, das eine Anwesenheit im Büro an mindestens drei Tagen pro Woche vorsieht und gleichzeitig Remote-Arbeit ermöglicht. Zusätzlich bieten wir interessante Modelle für Workation an. Unser Team genießt täglich zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter: Täglich frisches Obst in der Teamküche Eine hauseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten unserer Köche Ein Sport- und Fitnessbereich Tischtennis und Kicker Flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeit Raum für Kreativität Budget für Schulungen und Weiterbildungen Zugang zu Vergünstigungen in der Reisebranche Teamaktivitäten Ach ja – bei uns wird im Arbeitsalltag Englisch gesprochen.
Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Qualitäts- und Umweltmanagement der AERTiCKET Conso GmbH
Kontaktperson:
Qualitäts- und Umweltmanagement der AERTiCKET Conso GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Reisebranche oder als Business Analyst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Travel Tech Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemarchitekturen und Geschäftsprozesse beziehen. Zeige, dass du analytisch denkst und komplexe Probleme lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, Informationen klar und zielgruppengerecht zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Business Analyst und deine relevanten Erfahrungen im Travel Tech Bereich betont. Verwende konkrete Beispiele, um deine Problemlösefähigkeiten und analytisches Denken zu demonstrieren.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Kenntnisse im Bereich GDS, Online Travel Agency oder Airline deutlich macht. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeit und wie du komplexe Sachverhalte analysierst und Lösungen entwickelst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qualitäts- und Umweltmanagement der AERTiCKET Conso GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Travel Tech Bereich und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum analytischen Denken zeigen. Erkläre, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um potenzielle Risiken zu minimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und zielgruppengerecht an verschiedene Stakeholder weitergibst, insbesondere in einem technischen Kontext.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und dem hybriden Arbeitsmodell. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche Weiterentwicklung gibt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.