Verwaltungsfachangestellte/r
Jetzt bewerben

Verwaltungsfachangestellte/r

Verden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und unterstütze bei verschiedenen Aufgaben für die Bürger.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Verden ist eine moderne Verwaltung mit über 1.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsangebote, duale Studiengänge und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bürger und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Jährlich wechselnde Ausbildungsberufe bieten immer neue Chancen.

Ausbildung und Studium beim Landkreis Mit Sicherheit eine gute Wahl! Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Landkreis Verden? Eine gute Wahl! Wir suchen junge Menschen, die unser Team verstärken – die Lust haben, Neues zu lernen und sich für den Landkreis Verden engagieren wollen. Als moderne Kreisverwaltung mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir ein leistungsstarker Dienstleister und Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen. Auszubildende und Studierende der Kreisverwaltung (Foto: Bernadeta Rudek) Verwalten und gestalten Wir verwalten und gestalten, denn als Landkreis sind wir dafür da, dass Gesetze eingehalten, Vorgaben umgesetzt und bestimmte Angebote bereitgehalten werden: Wenn beispielsweise ein Auto angemeldet, ein Führerschein ausgestellt, ein Haus gebaut werden soll, Familien oder Seniorinnen und Senioren Unterstützung suchen – immer sind wir als Landkreis Ansprechpartner. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen zum Beispiel Anträge entgegen, prüfen Anliegen und beraten bei verschiedensten Fragen. Daneben gibt es noch viele weitere Aufgaben, um die wir uns kümmern: Wir unterhalten unter anderem Kreisstraßen, entsorgen Abfälle, betreiben die Kreisvolkshochschule, die Kreismusikschule und zwei Pflegeeinrichtungen und sind Träger der Gymnasien sowie die Berufsbildenden Schulen … und vieles andere mehr. Ausbildung und Studium – mit Sicherheit! Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben als Kreisverwaltung sind auch unsere Ausbildungsangebote: Du kannst bei uns die klassische Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten einschlagen oder auch einen ganz anderen Beruf wie zum Beispiel Fachinformatikerin/Fachinformatiker oder Straßenwärterin/Straßenwärter erlernen. Darüber hinaus bieten wir auch duale Studiengänge an. Informationen zu unseren Ausbildungsangeboten findest du links in der Navigation. Wir bieten dir eine qualifizierte Ausbildung bei einem interessanten Arbeitgeber. In den klassischen Verwaltungsberufen durchläufst du bereits während der Ausbildung ganz unterschiedliche Stationen und Fachdienste in der Kreisverwaltung und lernst viele Aufgabenbereiche kennen: Bereiche, die im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern stehen, aber auch Bereiche, die eher im Hintergrund arbeiten. Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung arbeiten und dich in verschiedenen Bereichen weiterbilden. Du siehst also: Langweilig wird es bei uns garantiert nicht! Das Angebot an Ausbildungsberufen verändert sich von Jahr zu Jahr. Deshalb kann es sein, dass nicht jeder Beruf in jedem Jahr ausgeschrieben wird. Auf den nachfolgenden Seiten kannst du dich über die Ausbildungsberufe informieren und erfahren, wann diese angeboten werden. Alle aktuellen Ausschreibungen findest du hier. Auskunft über unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge gibt auch der Flyer \“Ausbildung? Studium? Komm doch zu uns!\“. Weiterführende Informationen zu unserem Partner für die Ausbildung und das Studium im Bereich der Verwaltung, dem Niedersächsischen Studieninstitut, findest Du hier. Flyer: Ausbildung? Studium? Komm doch zu uns! (646 kB)

Verwaltungsfachangestellte/r Arbeitgeber: Landkreis Verden

Der Landkreis Verden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit über 1.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir eine moderne und dynamische Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliches Wachstum im Vordergrund stehen. Unsere Auszubildenden durchlaufen verschiedene Fachbereiche und haben die Chance, aktiv zur Gestaltung des Landkreises beizutragen – eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt, sondern auch den eigenen Horizont erweitert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Verden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Kreisverwaltung, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Aufgaben kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kreisverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten entschieden hast und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinde, indem du dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen des Landkreises Verden informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Arbeit, die du später leisten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Serviceorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Eigeninitiative
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Verden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Landkreis Verden informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Verwaltung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Landkreis Verden bieten kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die für die Verwaltung relevant sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Verden vorbereitest

Informiere dich über die Kreisverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Dienstleistungen der Kreisverwaltung Verden informieren. Zeige, dass du verstehst, welche Rolle die Verwaltung in der Gesellschaft spielt und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Verwaltung zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r interessierst. Teile deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und wie du dich für die Bürgerinnen und Bürger engagieren möchtest.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Verwaltung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Verwaltungsfachangestellte/r
Landkreis Verden
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>