Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem liebevollen Kindergartenumfeld.
- Arbeitgeber: Caritas-Kindergarten Breitbrunn bietet eine herzliche Atmosphäre für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Entlohnung und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, befristet bis Mai 2027.
Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten Breitbrunn (Teilzeit 20 h/Wo) in Breitbrunn, Unterfranken – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten Breitbrunn (Teilzeit 20 h/Wo) in Breitbrunn, Unterfranken – Stellenangebot Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten Breitbrunn (Teilzeit 20 h/Wo) Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten Breitbrunn (Teilzeit 20 h/Wo) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-10+02:00 – Anforderungen: Für unseren eingruppigen Kindergarten, den Caritas-Kindergarten Breitbrunn mit angeschlossener Kinderkrippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft/ Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, vorerst befristet bis 31.05.2027. In unserem Kindergarten sind derzeit rund 40 Kinder in der Betreuung. Wir wünschen uns von Ihnen: – Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung. – Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit – Flexible Arbeitszeiten nach Absprache – Professionelle Arbeitsweise und Spaß an der Arbeit mit Kindern Wir wünschen uns für unsere Kinder eine liebevolle, fröhliche und engagierte Betreuung und bieten Ihnen: – Ein harmonisches Miteinander – Tarifliche Entlohnung nach AVR des Caritasverbandes Würzburg – Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ein eingespieltes, motiviertes und kompetentes Kindergartenteam – Parkmöglichkeiten sind kostenlos vorhanden Ist Ihnen der Umgang mit Kindern ein Herzenswunsch und freuen Sie sich auf einen liebevoll geführten kleinen Kindergarten, in dem ein respektvolles Miteinander großgeschrieben wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: leitung@breitbrunn-kiga.de oder vorstand@breitbrunn-kiga.de oder rufen Sie uns an Tel: 09536 / 666 Arbeitszeit: Teilzeit – Vormittag, befristet bis 2027-05-31+02:00 , 20 Wochenstunden – je nach Vereinbarung Arbeitsort: 96151 Breitbrunn, Unterfranken Chiffre: 10000-1203068691-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Haßfurt leitung@breitbrunn-kiga.de Firmenanschrift: Kindergarten des Kath. Kindergartenvereins Frau Kindergartenstr. 9 +49-9536-666 E-Mail: leitung@breitbrunn-kiga.de Stellenbeschreibung: Erzieher/in Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-10 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten Breitbrunn (Teilzeit 20 h/Wo) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten Breitbrunn (Teilzeit 20 h/Wo)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Kindergarten und seine Philosophie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Kindergartens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch kannst du Geschichten oder Erfahrungen teilen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten Breitbrunn (Teilzeit 20 h/Wo)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritas-Kindergarten Breitbrunn. Verstehe die Werte und die Philosophie des Kindergartens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern klar hervorhebst. Dies ist entscheidend für die Position als Erzieher/in.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und wie du zur liebevollen und fröhlichen Betreuung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Erzieher/innen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung, deinen Erfahrungen mit Kindern und deiner Teamfähigkeit.
✨Präsentation deiner Werte
Zeige während des Gesprächs, dass dir ein respektvolles Miteinander und eine liebevolle Betreuung der Kinder wichtig sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Werte widerspiegeln.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten gewünscht sind, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten betonen. Zeige, dass du offen für Gespräche über die Einsatzmöglichkeiten bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Kindergarten zu erfahren.