Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit mit Kindern in einer liebevollen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: Der IB in Thüringen ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 14.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; wir fördern Gleichbehandlung.
Heilerziehungspfleger * Heilerziehungspflegerin in Jena – Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Heilerziehungspfleger * Heilerziehungspflegerin Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-01+02:00 – Anforderungen: Der IB in Thüringen bietet eine umfangreiche Angebotspalette sozialer Dienstleistungen und der Beruflichen Bildung, die sowohl intern als auch extern durch eine Vielzahl von kooperativen Beziehungen zu Ämtern, Behörden, gesellschaftlichen und sozialen Einrichtungen vernetzt sind, um eine Erfolg versprechende und individuell zugeschnittene Hilfe umsetzen zu können. Wesentliche Arbeitsbereiche sind die Hilfen zur Erziehung, die Arbeit in Kindertageseinrichtungen, Migrationshilfen, die Pflege, Schulbegleitung und verschiedene Bildungsmaßnahmen. Wir sind mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet \“Menschsein stärken\“. Für unsere Kindertagesstätte \“Dornröschen\“ in Jena suchen wir ab sofort eine/n Heilerziehungspfleger*in. Die wöchentliche beträgt 30 – 35 Stunden. In unserer Kita betreuen wir bis 87 Kinder in altershomogenen Gruppen. Wir handeln nach dem Situationsorientierten Ansatz, das heißt wir greifen in unserer pädagogischen Arbeit Themen auf, die die Kinder beschäftigen. In unserer Kita vermitteln wir den Kindern ganz selbstverständlich eine gesunde Lebensweise, sowie den bewussten Umgang mit der Natur und Umwelt. Weitere Säulen sind Medienpädagogik und der bewegungsfreundliche Kindergarten. Wir gehen wöchentlich in eine Turnhalle und begleiten die Vorschüler zum Schwimmkurs. Ihre Aufgaben: – die Pädagogische Arbeit nach dem Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre, der Einrichtungskonzeption und dem Leitbild des Trägers – die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen der Fürsorge- und Aufsichtspflicht – Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und Führen von Entwicklungsgesprächen – Durchführung von Elternabenden – Teilnahme an Dienst- und Team Beratungen – aktive Beteiligung, Organisation und Durchführung von Feiern und Festen Ihr Profil: – eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in – die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten – Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative – Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kooperationsbereitschaft Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile – Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld – Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende – Bezahlung angelehnt an den TVöD-SuE Work-Life-Balance – 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei – Gesundheitsprävention und -förderung – Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Talentmanagement – Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote – Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen – Fachtagungen und Netzwerktreffen – Begleitete Einarbeitung Unternehmenskultur – Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang – Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen – Regelmäßige Team-Events – Toller Zusammenhalt im Team Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13536 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Arbeitszeit: Vollzeit, befristet bis 2026-07-31+02:00 , 30 – 35 Arbeitsort: 07745 Jena Chiffre: 15825-9909526186706290-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Jena markus.zorn@ib.de Firmenanschrift: Herr Markus https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/13536/Description/1?lang=ger Telefon: — markus.zorn@ib.de URL: https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/13536/Description/1?lang=ger Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-18 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:
Heilerziehungspfleger Heilerziehungspflegerin Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger Heilerziehungspflegerin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Heilerziehungspflege in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitarbeitenden von IB Thüringen oder anderen sozialen Einrichtungen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website der Kita "Dornröschen" und informiere dich über deren pädagogischen Ansatz und aktuelle Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur Erziehungspartnerschaft mit Eltern und zur Umsetzung des Thüringer Bildungsplans zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger Heilerziehungspflegerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilerziehungspfleger*in in Jena wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit dem Leitsatz "Menschsein stärken" übereinstimmen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über den situativen Ansatz, den die Kita "Dornröschen" verfolgt. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Einrichtung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Betone deine Verantwortungsbereitschaft
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Betreuung von Kindern oder in der Zusammenarbeit mit Eltern. Dies zeigt dein Engagement für die Fürsorge- und Aufsichtspflicht.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die das Unternehmen bietet. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.