Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d)

Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die technische Realisierung innovativer Therapiegeräte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf hochwertige Produkte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle dich persönlich sowie fachlich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in einem technischen Bereich und Erfahrung im Design komplexer Systeme.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld in Hamburg mit einem starken Fokus auf Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d) Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology (LMT) ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte \“Made in Germany\“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen. Zur Unterstützung unseres Systems Engineering – Teams am Standort Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Position als Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d) . Als Systemarchitekt verantworten Sie die technische Realisierung des Therapiegerätes. Ihr Beitrag Spezifikation der Systemarchitektur Requirements Engineering Umsetzung von Kundenanforderungen und normativen Anforderungen in technische Anforderungen an das System Konzept-Entwicklung in Abstimmung mit den Fachabteilungen Mechanik-Design, Elektronik-Design und Software-Design Beurteilung technischer Machbarkeiten Identifikation technischer Risiken und Chancen Das bringen Sie mit Sehr guter Studienabschluss (Master, Diplom) im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich Erfahrung im Design komplexer Systeme Kenntnisse in einer der Domänen Elektronik, Software oder Mechanik Idealerweise Erfahrung: – in der Entwicklung von Medizingeräten – im Bereich regulatorischer Anforderungen an Medizinprodukte – in der fachlichen Leitung multidisziplinärer Teams Hohe Eigenmotivation und Selbstorganisation Analytisches und konzeptionelles Denken Führungsqualitäten Entscheidungsfähigkeit Problemlösungskompetenz Ausgeprägte Kommunikationsstärke Zielorientierung Belastbarkeit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Motivation zu lernen und sich weiterzuentwickeln Sehr gute Deutschkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich Gute Englischkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich Das können Sie von uns erwarten Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen Arbeitszeit 40h/Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr Flexible Arbeitszeiten Zuschuss zum Essen und zum Deutschlandticket Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge Corporate Benefits (Bonusprogramm für Mitarbeiter) JobRad Wir machen Sinn. Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Standort Hamburg Kronsaalsweg 40 22525 Hamburg

Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical SE & Co. KG

Löwenstein Medical Technology ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld bietet, in dem Eigenverantwortung und Kreativität geschätzt werden. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung sowie einer Vielzahl von Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zur Altersvorsorge und ein attraktives Bonusprogramm, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und engagierte Mitarbeitende. Der Standort Hamburg bietet zudem eine inspirierende Umgebung für innovative Projekte in der Medizintechnik.
L

Kontaktperson:

Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d)

Netzwerken in der Medizintechnik

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Löwenstein Medical Technology arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Systemarchitektur. Teilnahme an Webinaren oder Fachkonferenzen kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und relevante Kontakte zu knüpfen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemarchitektur und die Entwicklung von Medizingeräten beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Löwenstein Medical Technology. Überlege, wie du deine eigene Motivation und Arbeitsweise mit den Werten Eigenverantwortung, Begeisterung und Kreativität in Einklang bringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d)

Systemarchitektur
Requirements Engineering
Technische Machbarkeit
Risikomanagement
Konzeptentwicklung
Kenntnisse in Elektronik, Software oder Mechanik
Entwicklung von Medizingeräten
Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte
Fachliche Leitung multidisziplinärer Teams
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Führungsqualitäten
Entscheidungsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Zielorientierung
Belastbarkeit
Qualitätsbewusstsein
Eigenmotivation
Selbstorganisation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Löwenstein Medical Technology. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemarchitekt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Medizingeräten und deine Kenntnisse in den Bereichen Elektronik, Software oder Mechanik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Fähigkeit zur technischen Realisierung von Therapiegeräten hervorhebst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Requirements Engineering ein.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die zentralen Werte von Löwenstein Medical Technology, wie Eigenverantwortung, Begeisterung und Kreativität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deine Arbeitsweise integrierst.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Design komplexer Systeme parat haben. Erkläre, wie du Anforderungen in technische Lösungen umgesetzt hast.

Kenntnisse über regulatorische Anforderungen

Informiere dich über die regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte. Im Interview kannst du zeigen, dass du mit diesen Anforderungen vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch die fachliche Leitung multidisziplinärer Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.

Systemarchitekt Entwicklung Medizingeräte (m/w/d)
Löwenstein Medical SE & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>