Werkstudent*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent*in (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer zu Eintragungen in die Handwerksrolle.
  • Arbeitgeber: YoungCapital verbindet Kandidat:innen mit passenden Unternehmen und bietet spannende Stellenangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu Gesundheitsangeboten und vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur, Erfahrung im Büro und Umgang mit Datenbanken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit (20 Std./Woche) und ein modernes Arbeitsumfeld.

Werkstudent*in (m/w/d) 20355 Hamburg YoungCapital ist ein Recruitingunternehmen, das Kandidat:innen mit passenden Unternehmen verbindet. Darüber hinaus arbeiten wir auch mit externen Unternehmen zusammen, die ihre Stellenanzeigen bei uns veröffentlichen, aber selber recruitieren. Hierbei haben wir keinen Einfluss auf den Inhalt der Stellenanzeigen oder den Recruitierungsprozess. Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unseren Bereich Handwerksrolle suchen wir ab 01.08.2025 befristet für 12 Monate und in Teilzeit (20 Std./Wo.). Was du machen wirst: Sie beraten unsere Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer kompetent zu Eintragungen in die Handwerksrolle sowie zu zulassungsfreien und handwerksähnlichen Gewerken. Sie prüfen sorgfältig die handwerksrechtlichen Voraussetzungen für die Registrierung. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Sachbearbeitung bei Eintragungen, Änderungen, Löschungen und unterstützen bei offenen Wiedervorlagen. Was wir bieten: Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club. Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen. Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen. Was wir erwarten: Fachabitur Der Umgang mit Menschen ist Ihr Ding – Sei es im persönlichen Kontakt, am Telefon oder per Mail. Sie haben Erfahrung im Umgang mit normalen Büroarbeiten und alltäglichen Verwaltungsprozessen. Outlook, Excel und Co. sind für Sie selbstverständliche Arbeitsmittel und Sie haben schon Erfahrung im Umgang mit Datenbanken. Sie sprechen mehrere Sprachen? Super! Unsere vielfältigen Kunden freuen sich. Bewerben Der Job passt perfekt zu dir? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren. Extra Informationen Die Handwerksrolle ist das Register, in das alle in Hamburg selbstständigen Handwerker nach Maßgabe der Handwerksordnung (HwO) registriert werden. Als Kundenzentrum tätigen wir aber nicht nur die Eintragung, sondern leisten auch fundierte Beratung zu allen Fragen rund um die Selbstständigkeit im Handwerk – vor Ort und online. Status Offen Ausbildungsniveau Abitur, Fachabitur, Hochschule/Universität Standort Hamburg Arbeitsstunden pro Woche 20 Jobart Teilzeitjob, Nebenjob/Wochenendjob, Praktikum, Werkstudentenstelle Verantwortlich für Auftragsabwicklung/Dateneingabe, Sachbearbeitung, sonstige Berufe – Administration/Sachbearbeitung Veröffentlicht am 11-07-2025 Tätigkeitsbereich Administration / Verwaltung Führerschein erforderlich? Auto erforderlich? Motivationsschreiben erforderlich? Nein Sprachkenntnisse Deutsch Extra Informationen Arbeitgeber Standort Land Jobart Gehaltsangabe Tätigkeitsbereich Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24 job24 Bei job24 finden Sie täglich mehr als 50.000 aktuelle und interessante Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger und Absolventen. Auch Praktika, Studentenjobs und Ausbildungsstellen werden von namhaften Arbeitgebern angeboten. Für Bewerber

Werkstudent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg

YoungCapital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudent*innen in Hamburg nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Mit Zugang zu Gesundheitsangeboten und einem offenen Miteinander fördert das Unternehmen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ideen und Anregungen der Mitarbeiter*innen geschätzt werden. Hier hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich der Sachbearbeitung zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Mitarbeitern der Handwerkskammer Hamburg in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Informiere dich über die Handwerkskammer

Lies dich in die Themen ein, die für die Handwerkskammer relevant sind, wie die Handwerksordnung oder aktuelle Trends im Handwerk. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Eignung zu zeigen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Büroarbeiten oder deine Kommunikationsfähigkeiten. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.

Zeige deine Mehrsprachigkeit

Falls du mehrere Sprachen sprichst, hebe dies in Gesprächen hervor. Die Handwerkskammer schätzt Vielfalt und Mehrsprachigkeit, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Bürosoftware (Outlook, Excel)
Erfahrung mit Verwaltungsprozessen
Fähigkeit zur Datenbanknutzung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Multilinguale Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Werkstudentenstelle bei der Handwerkskammer Hamburg wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Büroarbeiten und den Umgang mit Datenbanken.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eines beizufügen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Beratung und Sachbearbeitung beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und wie sie den Handwerksbetrieben in der Stadt helfen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut im Umgang mit Menschen bist und Büroarbeiten erledigen kannst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Falls du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies im Interview. Die Handwerkskammer hat vielfältige Kunden, und deine Sprachkenntnisse könnten ein großer Vorteil sein. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen könntest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Handwerkskammer Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner eigenen beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Werkstudent*in (m/w/d)
Handwerkskammer Hamburg
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>