Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze Texte und optimiere bestehende Übersetzungen für klare Kommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein namhafter Kunde, der Vielfalt und Professionalität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Studierende, um Sprachkenntnisse anzuwenden und auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende Deutschkenntnisse und eine weitere Sprache, sorgfältige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Ideal als Minijob für alle ab 18 Jahren.
Wir suchen für unseren namhaften Kunden zur Direktvermittlung! Als Übersetzer (a) auf Minijob-Basis sind Sie für die schriftliche Übertragung von Texten in verschiedene Sprachen verantwortlich und tragen so zur klaren und professionellen Kommunikation bei. Ihre Aufgaben: -Übersetzen von Texten aus dem Deutschen in eine Fremdsprache oder umgekehrt -Korrekturlesen und sprachliche Optimierung bestehender Übersetzungen -Sicherstellung der sprachlichen und inhaltlichen Genauigkeit -Anpassung der Texte an kulturelle und kontextuelle Gegebenheiten -Zusammenarbeit mit internen Abteilungen oder externen Partnern Ihr Profil: -Hervorragende Kenntnisse in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache -Sehr gutes Sprachgefühl und stilsicheres Schreiben -Erfahrung im Übersetzen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich -Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise -Grundlegende Computerkenntnisse (z. B. MS Word) -Mindestalter: 18 Jahre Wir bieten: -Flexible Arbeitszeiten – ideal für Studierende oder als Nebenjob -Faire Vergütung und eigenständiges Arbeiten -Abwechslungsreiche Textarten und Themenbereiche -Die Möglichkeit, Sprachkenntnisse beruflich anzuwenden und auszubauen Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! (a) Alle Menschen! Ähnliche Jobs
Minijob Übersetzer (a) Weiterstadt Arbeitgeber: JobberJob - Nebenjobs
Kontaktperson:
JobberJob - Nebenjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob Übersetzer (a) Weiterstadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Übersetzungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Übersetzung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Übersetzungen, auch wenn es sich um Übungsarbeiten handelt. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt den Arbeitgebern einen Eindruck von deinem Stil und deiner Genauigkeit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du in deinem Gespräch auf deren Projekte oder Werte eingehst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob Übersetzer (a) Weiterstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Sprachkenntnisse und die Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Bereite deine Unterlagen vor: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Sprachkenntnisse und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist.
Betone deine Sprachfähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine hervorragenden Kenntnisse in Deutsch und der weiteren Sprache hervor. Gib Beispiele für Übersetzungsprojekte oder relevante Erfahrungen, die deine Fähigkeiten belegen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobberJob - Nebenjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Übersetzungsaufgaben vor
Stelle sicher, dass du mit den Arten von Texten vertraut bist, die du übersetzen musst. Übe das Übersetzen von Texten aus dem Deutschen in deine Fremdsprache und umgekehrt, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Zeige dein Sprachgefühl
Während des Interviews solltest du dein sehr gutes Sprachgefühl und stilsicheres Schreiben demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der sprachlichen Optimierung und Korrekturlesen zeigen.
✨Informiere dich über kulturelle Unterschiede
Da die Anpassung der Texte an kulturelle Gegebenheiten wichtig ist, informiere dich über die kulturellen Unterschiede zwischen den Sprachen, die du sprichst. Dies zeigt dein Engagement für präzise und kontextgerechte Übersetzungen.
✨Sei bereit, über deine Arbeitsweise zu sprechen
Erkläre im Interview, wie du sorgfältig und zuverlässig arbeitest. Gib Beispiele für deine Erfahrungen oder Methoden, die dir helfen, qualitativ hochwertige Übersetzungen zu liefern.