Hauswirtschaftskraft in Frensdorf
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftskraft in Frensdorf

Frensdorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Seniorenzentrum mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer bietet ein liebevolles Zuhause für 60 Senior_innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Zuschüsse für Familien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – Quereinsteiger_innen sind herzlich willkommen!
  • Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.

25 Stunden/Woche | Teilzeit Am \“Seeanger\“ in Frensdorf hat im Juli 2024 unser neues Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer eröffnet. Dort pflegen und betreuen wir 60 Senior_innen nach dem Hausgemeinschaftsmodell : Die fünf Hausgemeinschaften mit je 12 Bewohner_innen sorgen für einen familiären Charakter. Deine Aufgaben Für unser Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Frensdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Mitarbeiter_in in der Hauswirtschaft (d/m/w) für 25 Stunden pro Woche. Wir vergeben die Stelle befristet als Schwangerschaftsvertretung. Deine Aufgaben liegen vor allem in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Hausgemeinschaftskonzeptes. Für Deine Tätigkeit bei uns benötigst Du keine Vorkenntnisse, Quereinsteiger_innen sind herzlich willkommen. Das bieten wir Tarifliche Vergütung tarifliche Vergütung : Das Einstiegsgehalt liegt mit 25 Stunden pro Woche bei 1.715,04 € brutto im Monat zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. \“Weihnachtsgeld\“) in Höhe von 80% einer Monatsvergütung regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1). 30 Tage Urlaub 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester) zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf Familienfreundlichkeit finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 300 € Zuschuss jährlich Nachhilfe, bis zu 200 € jährlich zu Klassenfahrten sowie 150 € zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen kostenfreie Ferien- und Familienpässe vergünstigte Kinderbetreuung : Unsere Mitarbeitenden zahlen in Kindertagesstätten und Horten die Hälfte des regulären Beitrages Wünsche bei der Dienstplangestaltung Gesundheitsförderung plus zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote , z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen betriebliches Gesundheitsmanagement Bike-Leasing arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung Sonderprämie \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ kleine Geschenke zu besonderen Anlässen Corporate Benefits: Rabatte auf viele Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zusätzliche Urlaubstage für Dienstjubilar_innen DWBF-App : Info- und Kommunikations-App für alle Mitarbeitenden Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hauswirtschaftskraft in Frensdorf Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.

Das Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Frensdorf bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem modernen Umfeld, das auf die Bedürfnisse von Senior_innen ausgerichtet ist. Mit einer tariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen familienfreundlichen Zusatzleistungen unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden nicht nur finanziell, sondern fördert auch deren persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Team zu arbeiten, das Quereinsteiger_innen herzlich willkommen heißt und individuelle Wünsche bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft in Frensdorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Hausgemeinschaftsmodell, das im Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung eines familiären Umfelds für die Bewohner_innen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in der Hauswirtschaft zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich gut in die bestehenden Strukturen einfügen kannst und bereit bist, die Bedürfnisse der Bewohner_innen zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Falls du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen hast, teile diese während des Gesprächs mit. Auch wenn keine Vorkenntnisse erforderlich sind, können solche Erfahrungen deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft in Frensdorf

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Seniorenzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Frensdorf. Verstehe das Hausgemeinschaftsmodell und die Werte, die das Zentrum vertritt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst. Hebe hervor, dass Quereinsteiger_innen willkommen sind und dass du bereit bist, dich in die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten einzuarbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Auch wenn du keine direkten Vorkenntnisse hast, kannst du andere relevante Erfahrungen oder Soft Skills betonen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über unsere Website abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Seniorenzentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer und dessen Hausgemeinschaftsmodell informieren. Zeige Interesse an der Einrichtung und den Werten, die sie vertritt.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da die Arbeit in einem familiären Umfeld stattfindet, ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Sei offen für Quereinstieg

Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten einzuarbeiten. Zeige, dass du motiviert bist, dich in das Team einzufügen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, der Dienstplangestaltung und den Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Hauswirtschaftskraft in Frensdorf
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>