Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Pflegefachkraft kĂĽmmerst Du Dich um die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Jörg Creutzer legt Wert auf herzlichen Umgang und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Familien und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit regelmäßigen Aktivitäten und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, je nach Deinen WĂĽnschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 55000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit Ein herzlicher Umgang ist uns im Seniorenzentrum Jörg Creutzer wichtig – mit unseren Bewohnern genauso wie im Mitarbeiter-Team. Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Arbeit wertgeschätzt wird. Um den Teamgeist zu stärken, stehen bei uns immer wieder gemeinsame Aktivitäten , wie zum Beispiel der Besuch des Anna-Festes auf dem Programm. Deine Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pflegefachkraft (d/m/w). Wir vergeben die Stellen unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit – je nachdem, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Als Pflegefachkraft bist Du fĂĽr die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner_innen zuständig. AuĂźerdem ĂĽbernimmst Du Aufgaben in der Planung und Dokumentation des Pflegeprozesses und der Medikamentengabe nach ärztlicher Anordnung. Du stehst in engem Austausch mit Deinem Team sowie externen Partner_innen (z.B. Ă„rzt_innen, Wundmanager_innen). Voraussetzung hierfĂĽr ist eine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung . Das bieten wir Tarifliche VergĂĽtung tarifliche VergĂĽtung : Dein Einstiegsgehalt liegt als Pflegefachkraft mit 40 Stunden pro Woche bei 3.745,58 € brutto im Monat (bei Einstellung in Stufe 1) zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. \“Weihnachtsgeld\“) in Höhe von 80% einer MonatsvergĂĽtung regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1). Zuschläge fĂĽr die Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen 30 Tage Urlaub 3 zusätzliche freie Tage (BuĂź- und Bettag, Heilig Abend und Silvester) zusätzliche betriebliche Altersversorgung fĂĽr die Zeit nach dem Beruf Familienfreundlichkeit finanzielle ZuschĂĽsse fĂĽr Familien mit Kindern, z.B. bis zu 300 € Zuschuss jährlich Nachhilfe, bis zu 200 € jährlich zu Klassenfahrten sowie 150 € zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen UnterstĂĽtzung bei der Pflege von Angehörigen kostenfreie Ferien- und Familienpässe vergĂĽnstigte Kinderbetreuung : Unsere Mitarbeitenden zahlen in Kindertagesstätten und Horten die Hälfte des regulären Beitrages Gesundheitsförderung plus zahlreiche VergĂĽnstigungen durch eine Bonuskarte fĂĽr Wellness- und Gesundheitsangebote , z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen betriebliches Gesundheitsmanagement Bike-Leasing arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung Sonderprämie \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ kleine Geschenke zu besonderen Anlässen Corporate Benefits: Rabatte auf viele Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zusätzliche Urlaubstage fĂĽr Dienstjubilar_innen gemeinsame Teamevents (z.B. Besuch Annafest) DWBF-App : Info- und Kommunikationsapp fĂĽr alle Mitarbeitenden Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Pflegefachkraft in Forchheim Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Forchheim
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Werte und die Kultur des Seniorenzentrums Jörg Creutzer. Zeige in Gesprächen, dass Du den herzlichen Umgang und den Teamgeist schätzt, indem Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden auszutauschen. So kannst Du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und Deine Motivation fĂĽr die Stelle besser kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da der Austausch mit externen Partnern wichtig ist, solltest Du Beispiele parat haben, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Informiere Dich über die Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung im Seniorenzentrum und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um Deine langfristige Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Forchheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Seniorenzentrum: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Seniorenzentrum Jörg Creutzer. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum Dir ein herzlicher Umgang im Team und mit den Bewohnern wichtig ist und wie Du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinen Erfahrungen in der Pflege und Deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da der herzliche Umgang im Seniorenzentrum Jörg Creutzer wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit nennen, die Deine Teamfähigkeit und Deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Bewohnern zeigen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Werten und der Philosophie des Seniorenzentrums vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du die Bedeutung von Teamgeist und gemeinsamen Aktivitäten verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, kannst Du im Interview nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung fragen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.