Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Aktivitäten zur Exzellenzuniversität und Unterstützung des Projektmanagements.
- Arbeitgeber: Die Carl von Ossietzky Universität ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem Fokus auf Gleichstellung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung, Kenntnisse im Finanzmanagement und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze mit guter Anbindung und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
Die Tätigkeit ist in einem zentralen strategischen Aufgabenfeld der Universität angesiedelt und umfasst die Koordination der universitären Aktivitäten für die Antragsstellung zur Exzellenzuniversität im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und Länder.
Zu den Aufgaben gehören:
- Konzeptionelle Unterstützung der Projektleitung und -koordination
- Koordination des Informations- und Kommunikationsflusses innerhalb des Projektteams, den Referaten, Dezernaten und im Verbund mit der Universität Bremen
- Finanzmanagement (inkl. Budgetkalkulation)
- Veranstaltungsmanagment und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Exzellenzuniversität
Ihr Profil:
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- einschlägig abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)), in Studiengängen mit überwiegend verwaltungs-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder erfolgreicher Abschluss der Verwaltungsprüfung II oder gleichwertige Ausbildung
- Kenntnisse im Finanzmanagement
- Erfahrungen im Projektmanagement
- gute Englischkenntnisse.
Effizientes Selbstmanagement sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft runden ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung;
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
- Angebote des Familienservice, z.B. Kinderferienbetreuung
- Ein vielfältiges kostenloses Weiterbildungsangebot, Leistungen der betrieblichen
- Gesundheitsförderung sowie weitere Service-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Eine gute Infrastruktur mit Mensa, Cafeterien und Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft
Unser Anspruch:
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen:
Hier können Sie sich über das Referat Planung und Entwicklung informieren:http://www.uni-oldenburg.de/planung-entwicklung/.
#J-18808-Ljbffr
Projektassistenz Exzellenzuniversität Arbeitgeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kontaktperson:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz Exzellenzuniversität
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Exzellenzuniversität. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Universität auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Finanzmanagement und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Bereich der digitalen Tools, die für das Veranstaltungsmanagement und die Kommunikation wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz Exzellenzuniversität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Projektassistenz an der Exzellenzuniversität interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen der Universität.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Finanzmanagement und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, z.B. in Projekten oder während deines Studiums.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitest
✨Verstehe die Exzellenzstrategie
Informiere dich gründlich über die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Anforderungen verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Finanzmanagement Kenntnisse hervorheben
Da Finanzmanagement ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Budgetkalkulationen und finanzieller Planung zu beantworten.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren oder Fragen in Englisch zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.