Ausbildung: Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik

Ausbildung: Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik

Mönchengladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen in einer spannenden dualen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Rheinland Air Service ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik am Flughafen Mönchengladbach.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Vorteile wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Team mit guten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metall, Maschinenbau und Technik; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Arbeitsplätze und profitiere von Gesundheitsaktionen und Weiterbildungsangeboten.

Duale Ausbildung Stadt Mönchengladbach DAS SIND WIR Die Rheinland Air Service (RAS) am Flughafen Mönchengladbach ist ein renommierts Unternehmen in der Luftfahrttechnik, das sich auf die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen spezialisiert hat. Mit rund 400 Mitarbeitern bieten wir ein breites Leistungsspektrum und streben nach höchster Kundenzufriedenheit. Wenn du eine aufregende und abwechslungsreiche Ausbildung suchst und die Leidenschaft für die Luftfahrt teilst, bist du bei uns genau richtigl Benefits EGYM Wellpass (Qualitrain) Pluxee Benefits Card – monatlich 50€ Sachbezug Weiterbildungsangebote kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände Betriebliche Altersvorsorge bzw. VWL monatlich 40 € Gute Aussichten auf eine Übernahme Foodji Essensautomat inkl. Arbeitgeberzuschuss 30 Tage Urlaub pro Jahr Betriebliche Krankenversicherung Arbeitskleidung und moderner Arbeitsplatz Präventive Gesundheitsaktionen und Betriebsarzt Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Informationen über den Beruf Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik Arbeitgeber: Rheinland Air Service GmbH

Die Rheinland Air Service (RAS) am Flughafen Mönchengladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fluggerätmechaniker bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits wie einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, kostenfreien Parkplätzen und einem modernen Arbeitsplatz. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten, was uns zu einem attraktiven Ort für angehende Fachkräfte in der Luftfahrttechnik macht.
R

Kontaktperson:

Rheinland Air Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Fertigungstechnik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Luftfahrttechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Grundlagen der Maschinenbau-Technik
Verständnis für technische Zeichnungen
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Luftfahrttechnik
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rheinland Air Service am Flughafen Mönchengladbach informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten und Interessen, die für die Ausbildung als Fluggerätmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du bei Rheinland Air Service arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinland Air Service GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinland Air Service informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fluggerätmechanik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über Metallbearbeitung und Maschinenbau hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt

Teile deine Begeisterung für die Luftfahrt während des Interviews. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Branche fasziniert. Authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren. Stelle Fragen zu den verschiedenen Bereichen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, und zeige damit dein Interesse an einer umfassenden Ausbildung.

Ausbildung: Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik
Rheinland Air Service GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>