Koch/Köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch/Köchin (m/w/d)

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite gesunde und leckere Speisen vor und gestalte den Menüplan.
  • Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Köln-Kalk bietet eine herzliche Arbeitsumgebung in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschaftskraft, Freude am Kochen und Arbeiten mit Senioren.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein harmonisches Arbeitsumfeld.

Koch/Köchin (m/w/d) Köln Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57772893 Das Johanniter-Stift Köln-Kalk sucht ab sofort eine/n Koch/Köchin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit . Nichts geht über die unverzichtbaren Leistungen hinter den Kulissen: Unsere Teams in der Hauswirtschaft sorgen für optimale Abläufe und freuen sich immer über motivierte und beherzt zupackende Verstärkung. Unser Angebot Attraktive Vergütung 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Möglichkeit der Entgeltumwandlung Betriebliche Altersvorsorge Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeitendenvorteilsprogramm Dienstfahrrad Vermögenswirksame Leistungen Anerkennung von Vordienstzeiten Zuschläge für Überstunden Ihre Aufgaben Vor- und Zubereitung von gesunden und wohlschmeckenden Speisen Bestellwesen, Wareneingangskontrolle und Lagerhaltung von Lebensmitteln Gestaltung und Umsetzung des Menüplans unter Berücksichtigung saisonaler Besonderheiten Sie achten auf Sauberkeit und die Einhaltung der betrieblichen Richtlinien in der Küche und den zugehörigen Räumen Einhaltung der Hygienestandards auf Basis unseres Qualitätsmanagements Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Sie kochen gut und gerne, HAACCP ist für Sie kein Fremdwort Sie haben Freude an der Arbeit mit Senioren und verstehen es, sie mit in Ihre Aufgaben einzubeziehen Wirtschaftliches, strukturiertes Arbeiten, ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Das sollten Sie noch wissen Bei Fragen melden Sie sich gerne in unserer Einrichtung. Sandra Weyer, Leitung Sozialer Dienst Kapellenstraße 52 51103 Köln Tel.: 0221 89009-510 Wer wir sind Johanniter-Stift Köln-Kalk Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Köln-Kalk liegt gut angebunden im Osten Kölns nahe einem Park. Es verfügt über 80 moderne Pflegeplätze und 40 barrierefreie betreute Wohnungen, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen gemütliche Aufenthaltsbereiche, Restaurant, Bibliothek, Pflegebäder sowie ein Therapie- und Gymnastikraum. Bei schönem Wetter lädt die geschützte Gartenanlage mit Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen

Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalverband Rhein-Main

Das Johanniter-Stift Köln-Kalk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement bietet. In einem harmonischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv zur Lebensqualität unserer Senioren beizutragen. Genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer gut angebundenen Lage mit schönen Aufenthaltsbereichen und einem engagierten Team.
R

Kontaktperson:

Regionalverband Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an Köche in der Seniorenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der älteren Generation verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste direkt vorzuführen. Viele Arbeitgeber in der Gastronomie schätzen praktische Fähigkeiten, also sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Johanniter-Stift Köln-Kalk zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und saisonale Küche. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du kreative und gesunde Menüs gestalten kannst, die den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein (HAACCP)
Erfahrung in der Lagerhaltung von Lebensmitteln
Menüplanung und -gestaltung
Sauberkeit und Ordnung in der Küche
Service- und Dienstleistungsdenken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Freude an der Arbeit mit Senioren
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch/Köchin wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Koch/Köchin von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Küche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich besonders qualifiziert. Gehe auf deine Freude am Kochen und den Umgang mit Senioren ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Rhein-Main vorbereitest

Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, über saisonale Zutaten und deren Verwendung zu sprechen.

Hygienestandards betonen

Da Hygiene in der Küche von größter Bedeutung ist, solltest du deine Kenntnisse über HACCP und Hygienestandards hervorheben. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, besonders in einem Umfeld, das sich um Senioren kümmert. Erkläre, wie du mit anderen zusammenarbeitest und wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Bewohner zu berücksichtigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Frage nach den Menüplänen oder wie das Team die Zusammenarbeit gestaltet.

Koch/Köchin (m/w/d)
Regionalverband Rhein-Main
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>