Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder von der 1. bis 9. Klasse im offenen Ganztag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsträger, der sich auf die Förderung von Kindern spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Arbeit in den Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erzieher, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Abschlüsse erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, ideal für kreative Köpfe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben: Unser Standort wird voraussichtlich zum Schuljahr 2026/27 ins Gefilde umziehen. Ab dem kommenden Schuljahr betreuen wir Kinder von der 1. bis zur 9. Klasse. Weiterentwicklung und Gestaltung unseres Projektes schulischer Ganztag im Förderbereich geistige Entwicklung Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Alter 1. bis 8. Schulbesuchsjahr beim Lernen, der Selbstversorgung und der Freizeitgestaltung Kooperative Zusammenarbeit mit Schule und Fachdienst Teilnahme an Besprechungen und Fortbildungen Klassenübergreifende Arbeit (4 Klassen) Vertretung der Klassenfachkraft bei Ausfall Ihr Profil: Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) , Pflegefachkraft (m/w/d) oder Ergotherapeut (m/w/d) Anerkennung ausländischer Abschlüsse (einschlägiges Studium im Fachbereich Pädagogik, Psychologie, Lehramt) Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit 1. oder 2. Staatsexamen oder alternativ Bachelor- oder Masterabschluss Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2 Niveau) Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Wertschätzende und personzentrierte Haltung Eigenverantwortliche, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise Arbeitszeit: 34,5 Std./Woche zw. 08:00 – 16:00 Uhr Ferien frei Start: 01.09.2025 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag Arbeitgeber: Augustinum gGmbH

Als pädagogische Fachkraft in unserem heilpädagogischen offenen Ganztag bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Einrichtung fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern ermöglicht auch eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Fachdiensten. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitszeitmodells mit 34,5 Stunden pro Woche und freien Ferien, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen leisten.
A

Kontaktperson:

Augustinum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur kooperativen Zusammenarbeit mit Schulen und Fachdiensten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im offenen Ganztag. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ganztagsbetreuung und bringe eigene Ideen ein, wie du das Projekt weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag

Erzieherische Fähigkeiten
Kenntnisse in Heilpädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf
Fortbildungsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Abschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augustinum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner pädagogischen Haltung. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit mit Schule und Fachdiensten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Position wird klassenübergreifende Arbeit gefordert. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf unterschiedliche Klassenstufen und Bedürfnisse der Kinder einzustellen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und verschiedene Ansätze zur Unterstützung der Schüler nutzen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterentwicklung des Projekts oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag
Augustinum gGmbH
A
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Klassenübergreifend Heilpädagogischer Offener Ganztag

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • A

    Augustinum gGmbH

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>