Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kochen und die Gastronomie in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Resort Fleesensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mahlzeiten, Unterkunftsmöglichkeiten und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Abwechslung und persönlichem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Chance auf unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
Willkommen bei Deiner Karriere am Fleesensee
Du hast wie wir eine große Freude daran, anderen Menschen eine unvergessliche Zeit zu bereiten? Wir suchen Persönlichkeiten, die mit Herzblut dabei sind und den Optimismus und die Lebensfreude genauso leben wie wir. Du besitzt besondere Fähigkeiten und den ausgeprägten Willen, Großartiges zu leisten.
Du suchst einen Arbeitgeber, der in Dir mehr sieht als nur einen Mitarbeitenden. Einen Arbeitgeber, der Deine positive Lebenseinstellung und Deine gute Laune schätzt. Einen Arbeitsort, der Dein zweites Zuhause wird. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Deine Bewerbung in unserem Resort.
Zum 01.08.2025 suchen wir DICH für eine Ausbildung als
Koch/Köchin(m/w/d)
Anstellungsart: Ausbildung
APCT1_DE
Auszubildende: Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Schlosshotel Fleesensee

Kontaktperson:
Schlosshotel Fleesensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende: Koch/Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Kochkurse, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch interessante Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche gastronomische Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über das Resort Fleesensee informierst. Kenne die Philosophie des Unternehmens und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, die Gästeerfahrung zu verbessern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kreativität! Überlege dir ein eigenes Rezept oder eine besondere Zubereitungstechnik, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt deine Innovationsfreude in der Küche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende: Koch/Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Resort Fleesensee. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Resort vertritt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für die Gastronomie betonen. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung als Koch/Köchin interessierst und was Dich an der Arbeit im Resort Fleesensee reizt. Zeige Deine positive Einstellung und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Kreativität in der Küche oder gute Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosshotel Fleesensee vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Kochen und zur Gastronomie zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Momente, die deine Begeisterung für das Kochen zeigen.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über regionale Produkte
Da der Umgang mit hochwertigen, regionalen Produkten ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du dich im Vorfeld über lokale Zutaten und deren Verwendung informieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für nachhaltige Praktiken.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen könnten sich auf die Ausbildungsinhalte oder das Team beziehen.