Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue audiovisuelle Technik bei Meetings und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Spezialist in der Luftfahrtantrieb- und Gasturbinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielfältigen Aufgaben und direktem Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medien- oder Veranstaltungstechnik, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unser Formular und erhalte einen Empfehlungsbonus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen in der Industriebranche, suchen wir in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Veranstaltungstechniker (m/w/d) Unser Kunde ist ein international agierender Spezialist im Bereich Luftfahrtantriebe und Gasturbinen und bietet spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Umfeld. Deine Aufgaben: Betreuung und Bedienung der audiovisuellen Ausstattung in Meeting-, Trainings- und Veranstaltungsräumen Einrichtung und Steuerung von Videokonferenzen sowie Streaming-Veranstaltungen mit internen und externen Teilnehmenden Konfiguration und Inbetriebnahme unternehmensspezifischer AV-Technik inklusive Signalrouting und Raumsteuerung (z. B. Beleuchtung, Lüftung) Technische Begleitung von Veranstaltungen, Messen, Videoaufnahmen und internen Meetings Auf- und Abbau von audiovisuellem Equipment sowie technischem Veranstaltungsmobiliar Zentrale Ansprechfunktion für technische Fragen im Bereich Meeting- und Veranstaltungsräume Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung im Recruiting, idealerweise im studentischen Umfeld Kenntnisse in SAP HR und Bewerbermanagementsystemen sind ein Plus Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Arbeits-, Mitbestimmungs- und Tarifrecht Organisationstalent, Flexibilität und ein sicheres Auftreten Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch in Wort und Schrift Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit hoher Zuverlässigkeit Sicherer Umgang mit digitalen Tools und HR-Systemen sowie sehr gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint Freude an Teamarbeit, vielfältigen Aufgaben und dem Kontakt mit Menschen Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten Unsere Benefits für dich: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien- oder Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Praxiserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik mit Kenntnissen in Audio-, Video- und Lichttechnik Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten auch in stressigen Situationen Teamfähigkeit und eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Klicke einfach auf den Button \“JETZT BEWERBEN\“. Du kennst jemanden der auf die Stellenausschreibung passt? Dann hole dir jetzt unseren Weiterempfehlungsbonus! Erkundige dich gleich telefonisch bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! #LetsTalk Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Veranstaltungstechniker m/w/d Arbeitgeber: YOUNIVERS GmbH
Kontaktperson:
YOUNIVERS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Veranstaltungstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Messen und Veranstaltungen in der Branche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der audiovisuellen Technik und im Umgang mit Equipment unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Veranstaltungstechniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in audiovisueller Technik und deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik und deine Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YOUNIVERS GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den audiovisuellen Technologien und der Veranstaltungstechnik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit AV-Technik, Videokonferenzen und Signalrouting zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung ansprechen
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst.