Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden
Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden

Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden

Dresden Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in Lehre und Forschung im Bereich Medien- und Datenschutzrecht.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität Dresden ist eine führende Exzellenzuniversität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist oder Jurist mit erstem Staatsexamen oder Masterabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ziel ist die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation, wie z.B. eine Promotion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands.
1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin.
Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen.
Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden.
Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität.
Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Philosophischen Fakultät, Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht (IRGET), ist an der Professur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, Medien- und Datenschutzrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für drei Jahre, mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion), zu besetzen.

Aufgaben

Sie arbeiten in Lehre und Forschung, vorwiegend auf dem Gebiet des Immaterialgüter-, Medien- und Datenschutzrechts und unterstützen das Institutsteam bei der Organisation und Koordination des internationalen Masterstudiengangs „International Studies in Intellectual Property and Data Law“.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen, beteiligen sich an Forschungsprojekten und an der Organisation von Tagungen und weiteren Veranstaltungen des Instituts.

Qualifikationsprofil

Sie sind Volljuristin bzw. Volljurist oder Juristin bzw. Jurist mit erstem Staatsexamen oder universitärem Masterabschluss und verfügen über überdurchschnittliche juristische Qualifikationen.
Wir erwarten ein ausgeprägtes Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an praxisorientierter und interdisziplinärer Arbeit sowie der selbstständigen Bearbeitung aktueller Fragestellungen. Kenntnisse im Datenrecht und/oder Recht des Geistigen Eigentums sind von Vorteil.

Wir bieten

eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung sowie flexible Arbeitszeiten.

#J-18808-Ljbffr

Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Die Technische Universität Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Kultur der Wertschätzung und Innovationsfreude fördert die TUD eine inklusive Atmosphäre, in der Diversität als Stärke angesehen wird. Hier haben Sie die Chance, aktiv an interdisziplinären Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem dynamischen Team voranzutreiben.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der Technischen Universität Dresden. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Unternehmenskultur dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Veranstaltungen an der TUD. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Themen des Instituts für Internationales Recht auseinandersetzt und Interesse an deren Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Ansätzen im Immaterialgüterrecht und Datenschutzrecht vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lehre und Forschung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Lehrveranstaltungen gestaltet oder an Forschungsprojekten mitgewirkt hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden

Volljurist/in oder Jurist/in mit erstem Staatsexamen
Überdurchschnittliche juristische Qualifikationen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an praxisorientierter und interdisziplinärer Arbeit
Selbstständige Bearbeitung aktueller Fragestellungen
Kenntnisse im Datenrecht
Kenntnisse im Recht des Geistigen Eigentums
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
Erfahrung in der Organisation von Tagungen und Veranstaltungen
Engagement in Forschungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die die Technische Universität Dresden sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter besonders geeignet machen.

Betone deine interdisziplinären Fähigkeiten: Da die TUD Wert auf Interdisziplinarität legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zusammenkommen und wie du zur Förderung dieser Kultur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Informiere dich über die Technische Universität Dresden

Es ist wichtig, dass du dich über die TUD und ihre Werte informierst. Verstehe die Mission der Universität und wie sie sich in der Forschung und Lehre engagiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an Immaterialgüter- und Datenschutzrecht

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen und Interesse an den Themen Immaterialgüterrecht, Medienrecht und Datenschutzrecht zu beantworten. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen auseinandergesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die TUD Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, kannst du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation und Weiterbildung fragen. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
  • Promotion Jura (m/w/d)- Technische Universität Dresden

    Dresden
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>