Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d)

Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d)

Waldshut-Tiengen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sparkasse Hochrhein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das IT-Team und sorge für reibungslose Abläufe in der Sparkasse Hochrhein.
  • Arbeitgeber: Moderne Bank mit 3,9 Mrd. Euro Bilanzsumme und einem engagierten Team von 480 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Urlaubstage, Homeoffice-Möglichkeiten und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die IT-Zukunft einer dynamischen Bank.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bankbetriebswirt oder Bachelor in BWL Finance; erste Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind modern, digital und trotzdem nah! Mit einer Bilanzsumme von 3,9 Mrd. Euro sind wir als modernes und dynamisches Kreditinstitut führend in der reizvollen Hochrheinregion. Mit dem Einsatz aktueller Kommunikationstechnologie und rd. 480 gut ausgebildeten Mitarbeitenden bieten wir Bankexpertise in hoher Qualität. Als innovatives Unternehmen investieren wir aktiv in die Attraktivität als Arbeitgeber. Unsere Mitarbeitenden schätzen den sicheren Arbeitsplatz und unser kollegiales sowie faires Miteinander. Unterstützen Sie unser IT-Team als Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d) Arbeitszeit: 39 Wochenstunden Arbeitsort: Waldshut Gemeinsam mit dem Leiter IT und einem Team aus sieben engagierten Mitarbeitenden stellen Sie sicher, dass die IT in der Sparkasse Hochrhein den Anwendern zuverlässig zur Verfügung steht und hierbei die regulatorischen und spezifischen Vorgaben eines Finanzinstitutes berücksichtigt werden. Sie bringen Qualifikationen im Bereich Bank (z.B. Bankbetriebswirt, Bachelor BWL Finance o.ä.) mit, sind eine IT-affine, praktische und zugleich innovative Persönlichkeit, die Herausforderungen als Chance sieht? Sie haben Lust, Verantwortung zu übernehmen und bringe idealerweise bereits erste Führungserfahrung mit? Dann sind Sie bei und genau richtig! Ihre Aufgaben im Überblick: IT-Planung: Sie unterstützen den Leiter beim Planen, Organisieren und Überwachen unser IT. Support und Kommunikation: Sie unterstützen das Team im ersten und zweiten Support und sind für die Kommunikation zuständig. Zusammenarbeit mit Dienstleistern: Sie arbeiten gerne mit externen Dienstleistern (z.B. der Finanz Informatik) zusammen, um Synergieeffekte zu maximieren. IT-Regulatorik: Sie sorgen im Team dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen (wie DORA, MaRisk) eingehalten werden, indem Sie entsprechende Verfahren einrichten und etablieren. Kontrolle und Überwachung: Sie erstellen und überwachen automatisierte Kontrollen (z.B. Log-Auswertungen, Schwachstellenscans) und beraten Fachbereiche und Projektteams. Das bieten wir Ihnen: Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven Eine attraktive Vergütung mit 13 ¾ Monatsgehältern und allen Vorteilen einer Anstellung im öffentlichen Dienst, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge, der Möglichkeit zum Bikeleasing und einem Zuschuss zum Jobticket Work-Life-Balance: Variable Arbeitszeit, 32 Urlaubstage pro Jahr sowie zwei Bankfeiertage und die Möglichkeit, teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten Frische und kostengünstige Mittagsgerichte in unserem Betriebsrestaurant in Waldshut Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Wenden Sie sich gerne an den Leiter IT-Organisation, Herrn Thomas Barnieske unter der Telefonnummer 07751/882-3020 oder den Abteilungsdirektor Organisation, Herrn Markus Wesner, unter der Telefonnummer 07751/882-3100. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Hochrhein

Die Sparkasse Hochrhein ist ein moderner und dynamischer Arbeitgeber in der reizvollen Hochrheinregion, der seinen Mitarbeitenden ein kollegiales und faires Miteinander sowie einen sicheren Arbeitsplatz bietet. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und attraktiven Benefits wie einer überdurchschnittlichen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, was die Sparkasse Hochrhein zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Sparkasse Hochrhein

Kontaktperson:

Sparkasse Hochrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der IT-Organisation einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über unsere IT-Strategie und Herausforderungen überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktive Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Auch wenn du noch keine umfangreiche Führungserfahrung hast, betone Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder andere unterstützt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, in eine Führungsrolle zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d)

Führungskompetenz
IT-Planung und -Organisation
Kenntnisse in IT-Regulatorik (DORA, MaRisk)
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im IT-Support
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Bankbetriebswirtschaft
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Leitung IT-Organisation relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Führungserfahrung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Hochrhein vorbereitest

Verstehe die IT-Regulatorik

Da die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie DORA und MaRisk eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich im Vorfeld gut über diese Themen informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, entsprechende Verfahren zu etablieren.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem Team von Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Zeige deine Innovationskraft

Die Stelle erfordert eine innovative Persönlichkeit. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du die IT-Organisation verbessern oder neue Technologien implementieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Herausforderungen als Chancen zu sehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Sparkasse Hochrhein und ihrer Rolle in der Region vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens schätzt und wie du dich in diese einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Stellvertretende Leitung IT-Organisation (m/w/d)
Sparkasse Hochrhein
Jetzt bewerben
Sparkasse Hochrhein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>