Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Qualitätsprozesse in der Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen in Engineering und IT für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Teamspirit, Work-Life-Balance und attraktive Vergütung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau und 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Stellenbeschreibung Entwicklung, Überwachung und Verbesserung von Qualitätsprozessen, -methoden, – verfahren sowie relevanter Qualitäts-KPIs im Engineering Koordination, Überprüfung auf Konsistenz und Unterstützung beim Verfassen zusätzlicher Prozesse, Verfahren und Standards der Design Organisation – mit besonderem Fokus auf die Definition von Engineering-Standards Entwicklung und Überwachung von Qualitätskriterien für technische Liefergegenstände, Konstruktionsdokumente, Checklisten und Ähnliches Erstellung von Schnittstellendokumenten zur Steuerung von Engineering-Dienstleistern (z. B. DOID, DO-DO-Vereinbarungen) Planung und Durchführung interner und externer Audits zur Sicherstellung der Einhaltung des DOH und seines Design Management Systems (Prozessaudits, Produktaudits, Audits bei Engineering-Dienstleistern) Mitarbeit, Planung und Unterstützung bei Audits durch externe/behördliche Stellen (z. B. EASA, LBA, HISM) Unterstützung bei der Ursachenanalyse interner und externer Qualitätsprobleme im Engineering Aktive Teilnahme an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Lessons Learned Erstellung und Koordination von Supplier Quality Control Plans, inklusive Management von Alternativen Unterstützung der Supply Chain Quality bei Audits von Produktionslieferanten Beitrag zu Meilensteinen und Entwicklungsgates in Flugzeugprogrammen Unterstützung bei Risikomanagement-Aktivitäten Planung und Durchführung von Schulungen zu Qualitätstools, -methoden und -verfahren Unterstützung bei technischen Schulungen im Engineering Profil Gutes Verständnis von Qualitätsgrundsätzen Gutes Verständnis der qualitätsrelevanten Aspekte im Engineering eines Flugzeugherstellers mit erweiterten Kenntnissen hinsichtlich der Einhaltung von Vorgaben der EASA 21J Bevorzugt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder Qualitätswesen (BA Eng/Sc) Mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie oder einem verwandten Bereich Grundkenntnisse der Zulassungsanforderungen für Flugzeugzellen, Konstruktionskriterien, Materialien, Methoden und Werkzeuge Erfahrung in der Entwicklung neuer Flugzeuge ist von Vorteil Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu steuern und umzusetzen Kommunikationsstärke zur Durchführung von Auditierungen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Das Angebot Teamspirit und Diversität Work-Life-Balance Attraktive Vergütung Sozialleistungen Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten Team- und Sportevents Globales Netzwerk Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Qualitätsingenieur in der Luftfahrt (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany Tech Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur in der Luftfahrt (m/w/d)
✨Netzwerken in der Luftfahrtindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen und Trends zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Qualitätsmanagement und EASA-Vorgaben. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte in der Luftfahrtindustrie zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Qualitätsmanagements.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Qualitätsprozesse und -methoden beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Qualitätsmanagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur in der Luftfahrt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben eines Qualitätsingenieurs in der Luftfahrt zusammenhängen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany Tech Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsgrundsätze
Mach dich mit den grundlegenden Qualitätsprinzipien vertraut, die in der Luftfahrtindustrie gelten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kenntnis der EASA-Vorgaben
Informiere dich über die relevanten Vorgaben der EASA, insbesondere im Hinblick auf die Qualitätssicherung im Engineering. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
✨Bereite dich auf Audits vor
Da Audits ein wichtiger Bestandteil der Rolle sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit internen und externen Audits zu erläutern. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast und welche Verbesserungen du initiiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation zu geben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.