Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Stundenpläne für die Pflegeausbildung und koordiniere Unterrichtseinheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Bildung im Gesundheitswesen fördert und unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeausbildung und profitiere von einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Organisationstalent und Erfahrung im Bildungs- oder Gesundheitswesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance.
Wir suchen für unseren Standort in Norderstedt zum 01.Oktober einen Sachbearbeiterin für den Bereich der Stundenplanung in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 25 Wochenstunden. Als Mitglied unseres Teams bieten wir Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld, das von einem kollegialen, ehrlichen und respektvollen Umgang geprägt ist. Unser Erfolg hängt vom Engagement jeder*jedes Einzelnen ab. Daher legen wir nicht nur Wert auf eine attraktive Vergütung gemäß der entsprechenden Eingruppierung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag (KTD), sondern auch auf das Angebot zusätzlicher Vorteile: Wir streben eine lange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeitenden an. Lebenslanges Lernen betrifft nicht nur unsere Teilnehmer*innen, sondern auch unsere Mitarbeitende, die umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten wahrnehmen können. Ihre individuellen Präferenzen zu Arbeitszeiten und -inhalten können Sie unter dem gegebenen Gestaltungsfreiraum innerhalb Ihres Arbeitsfeldes ausleben. Wer ausgeglichen ist, macht besseren Unterricht. Ihre Work-Life-Balance nehmen wir daher sehr ernst, offerieren eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie 30 Urlaubstage zur persönlichen Erholung, sowie frei an Heiligabend und Silvester. Wir legen großen Wert auf Ihre finanzielle Absicherung im Ruhestand und zahlen daher zusätzlich 8,1% Ihres Bruttogehalts in eine Altersvorsorge ein. Was Sie bei uns machen Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Erstellung und Pflege von Stundenplänen für die theoretische und praktische Pflegeausbildung Koordination von Unterrichtseinheiten in enger Abstimmung mit Lehrkräften, Praxisanleitungen und Kooperationspartnern Organisation und Dokumentation von Praxiseinsätzen gemäß gesetzlicher Vorgaben Ansprechpartner*in für Auszubildende und Lehrpersonal bei Fragen zur Einsatz- und Unterrichtsplanung Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Ausbildungsorganisation und Qualitätssicherung Was wir uns von Ihnen wünschen Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Bildungs- oder Gesundheitswesen Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke Sicherer Umgang mit digitalen Planungstools und MS Office Kenntnisse im Pflegeberufegesetz und der Ausbildungsstruktur von Vorteil Organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise Wenn Sie Lust haben, die Pflegeausbildung aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Arbeitszeugnisse und Abschlüsse in einer PDF-Datei zusammengefasst an: Tanja Voss Fachbereichsleiterin Personal IBAF gGmbH, Martinshaus Kanalufer 48 24768 Rendsburg bewerbung@ibaf.de Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Bewerberinnen berücksichtigen können, deren Qualifikationen und Erfahrungen dem Anforderungsprofil entsprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Bildung unserer Teilnehmerinnen voranzubringen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gesucht: Sachbearbeiter*in für den Bereich der Stundenplanung in Teilzeit Arbeitgeber: IBAF gGmbH
Kontaktperson:
IBAF gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesucht: Sachbearbeiter*in für den Bereich der Stundenplanung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungs- oder Gesundheitswesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Unternehmen haben und dir möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungsorganisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stundenplanung und Organisation von Unterrichtseinheiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflegeausbildung! Erkläre im Gespräch, warum dir diese Position wichtig ist und wie du die Ausbildung aktiv mitgestalten möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Sachbearbeiter*in für den Bereich der Stundenplanung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Stundenplanung wichtig sind.
Dokumente zusammenfassen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBAF gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich der Stundenplanung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kommunikation mit Lehrkräften und Auszubildenden erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Zeige, wie du Prioritäten setzen und Fristen einhalten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf lebenslanges Lernen legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.