Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025

Freiberg Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Professur in Lehre und Forschung, betreue Abschlussarbeiten und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die TU Bergakademie Freiberg ist eine familienfreundliche Universität mit einem Fokus auf Wirtschaftswissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Nebenleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance zur Promotion und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen überdurchschnittlichen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und gute Englischkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind besonders willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Entrepreneurship und betriebswirtschaftliche Steuerlehre, (Prof. Dr. Karina Sopp) zum 01.10.2025 eine Stelle Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 87/2025 **** befristet zu besetzen. Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang: 1,0 VZÄ (40 Stunden/Woche; alternativ 2 x 0,5 VZÄ) Befristung: 30.09.2028 Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung der Professur in der Lehre einschließlich der Mitbetreuung von Abschlussarbeiten Mitwirkung an Forschungsprojekten und Publikationen im Bereich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Nachhaltigkeitsberichterstattung und angrenzenden Themenbereichen Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird unterstützt Das können Sie von uns erwarten: Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr (Jobticket), Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit, an (inter)nationalen Konferenzen und/oder Workshops teilzunehmen Wir erwarten von Ihnen: überdurchschnittlicher universitärer Abschluss (Master oder Diplom) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften sehr gute Kenntnisse in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und/oder der Rechnungslegung Kenntnisse der DATEV-Software sind von Vorteil starkes Forschungsinteresse und Interesse am Verfassen von wissenschaftlichen Fachartikeln für die Publikation in (internationalen) Fachzeitschriften gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Karina Sopp, (Tel.: 03731/39-2734, E-Mail: karina.sopp@bwl.tu-freiberg.de (https://mailto:karina.sopp@bwl.tu-freiberg.de) ) zur Verfügung. **** Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit einem Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien aller relevanten Zeugnisse unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (87/2025) bis zum 27.07.2025 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an: TU Bergakademie Freiberg – Dezernat für Personalangelegenheiten – 09596 Freiberg oder per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen (http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025 Arbeitgeber: TU Bergakademie Freiberg

Die TU Bergakademie Freiberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten bietet. Mitarbeiter haben die Möglichkeit zur Promotion und profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Zudem fördert die Universität die Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops, was die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützt.
T

Kontaktperson:

TU Bergakademie Freiberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der TU Bergakademie Freiberg. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Stelle und das Team geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Zeige in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an einer Mitarbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und Rechnungslegung in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig für die Unterstützung in der Lehre und bei Verwaltungsaufgaben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025

Überdurchschnittlicher universitärer Abschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftswissenschaften
Sehr gute Kenntnisse in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Kenntnisse der Rechnungslegung
Erfahrung mit DATEV-Software
Starkes Forschungsinteresse
Fähigkeit zum Verfassen wissenschaftlicher Fachartikel
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben/Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Forschung im Bereich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre darlegst. Gehe darauf ein, warum du an der TU Bergakademie Freiberg arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der DATEV-Software deutlich machst.

Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien aller relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines überdurchschnittlichen Abschlusses. Wenn du eine Schwerbehinderung hast oder gleichgestellt bist, lege bitte den entsprechenden Nachweis bei, um die Berücksichtigung gemäß den Vorgaben sicherzustellen.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 27.07.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die Ausschreibungskennziffer (87/2025) korrekt angegeben ist, bevor du deine Unterlagen versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TU Bergakademie Freiberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Betriebswirtschaftliche Steuerlehre hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Forschung

Die Professur legt Wert auf Forschungsprojekte und Publikationen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsinteressen zu sprechen und wie du zur Forschung der Professur beitragen kannst. Zeige auch, dass du bereit bist, wissenschaftliche Artikel zu verfassen.

Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Fragen zur Universität und zur Professur stellen

Zeige dein Interesse an der TU Bergakademie Freiberg, indem du Fragen zur Fakultät, den Lehrmethoden oder aktuellen Forschungsprojekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025
TU Bergakademie Freiberg

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

T
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 87/2025

    Freiberg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • T

    TU Bergakademie Freiberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>