Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Rechnungen und prüfe Daten für die Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: Lufthansa ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Prozesse in der Luftfahrt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und internationale Einsätze.
Imagetext / Arbeitgebervorstellung Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Knowhow. Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bringt Sie direkt zum Take-off – schnell und präzise. Für unseren Kunden Lufthansa suchen wir einen Industriekaufmann im Rechnungswesen (m/w/d) Industriekaufmann Rechnungswesen Lufthansa (m/w/d) Standort: Hamburg Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Die Tätigkeit als Industriekaufmann im Rechnungswesen bei Lufthansa beinhaltet folgende Aufgabenbereiche (m/w/d): Erstellung von Rechnungen (Faktura) und Versand relevanter Dokumente Prüfung und Pflege von Stamm-, Bewegungs- und Preisdaten auf Vollständigkeit und Plausibilität Sicherstellung fakturarelevanter Daten gemäß Bereichszielen Klärung von Unstimmigkeiten mit Fachabteilungen und Kundendiensten Erstellung von Auswertungen und Statistiken Mitarbeit an Jahresabschluss- und Periodenabschlussarbeiten (Halbfabrikate, Forderungen, Rückstellungen etc.) Übernahme von Sonderaufgaben und Projektbearbeitung Unterstützung bei der Optimierung bestehender Prozesse Fachliche Anforderungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Industriekaufmann im Groß und Außenhandel (m/w/d) Alternativ vergleichbare Kenntnisse durch langjährige Berufserfahrung als Industriekaufmann im Rechnungswesen Fundierte Kenntnisse betriebswirtschaftlicher und innerbetrieblicher Abläufe Verständnis für Instandhaltungsprozesse Sicherer Umgang mit MS Office und SAP R/3 Gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B1) Hohes Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kundenorientierung Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft zu Einsätzen im In- und Ausland Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot gute Übernahmechancen eine Woche mit 37,5 Arbeitsstunden Zahlung von Zuschlägen und Sonderprämien Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 30 Tage Urlaub Zuschuss zum Deutschlandticket Kantinenzuschuss persönliche Mitarbeiterbetreuung durch das Onsite Büro vor Ort wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich Kontaktdaten für Stellenanzeige Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren ausführlichen Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben sowie Ihre Zeugnisse. Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage. Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an: bewerbung.kfm.aviation.hamburg@argo.work Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Industriekaufmann Rechnungswesen Lufthansa (m/w/d) Arbeitgeber: Argo Aviation GmbH
Kontaktperson:
Argo Aviation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann Rechnungswesen Lufthansa (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Industriekaufmanns im Rechnungswesen bei Lufthansa. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Kenntnisse in SAP R/3 und MS Office, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lufthansa oder in der Luftfahrtbranche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Lufthansa schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Erwähne in deinem Gespräch, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann Rechnungswesen Lufthansa (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein ausführlicher Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben, deine Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Industriekaufmann im Rechnungswesen bei Lufthansa interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in MS Office und SAP R/3.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Bewerber-Button auf unserer Homepage ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Argo Aviation GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Industriekaufmanns im Rechnungswesen verstehst. Informiere dich über die gängigen Prozesse in der Luftfahrtindustrie und sei bereit, deine Kenntnisse über Rechnungsstellung und Datenpflege zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da der Umgang mit MS Office und SAP R/3 wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du die Software beherrschst und effizient nutzen kannst.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Unstimmigkeiten zu klären oder Prozesse zu optimieren.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Umgang mit der englischen Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du bereits in einem internationalen Umfeld gearbeitet oder an Projekten teilgenommen, die Englisch erforderten.