Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Projekte zur Entwicklung einer barrierefreien Lernplattform.
- Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH ist ein innovatives Unternehmen für berufliche Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Wirkung und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Pädagogik und Erfahrung in Projektarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Freizeitangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
warning Speichere interessante Anzeigen und Unternehmen in deiner Merkliste! Melde dich dafür einfach in deinem Profil an. Projektmitarbeitender (m/w/d) Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Projekt KI-Gestützte und Barrierefreie Lernplattform (KiBaLU) am Standort Chemnitz, in Vollzeit und befristet für die Projektlaufzeit von drei Jahren, einen Projektmitarbeiter (m/w/d). Wir bieten Ihnen: Familienfreundliche Arbeitszeiten mindestens 30 Tage Urlaub Technische Ausstattung, um im Homeoffice arbeiten zu können Entlohnung nach eignem Tarifvertrag Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad) Professionelle und fachliche Unterstützung Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebskantine Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen Und darüber hinaus: Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung Team- und Firmenevents Ihre Aufgaben bei uns: Steuerung und Koordination der opaerativen Prozesse Zentrale Ansprechperson für beteiligte Inklusionsunternehmen und Testgruppen, Planung und Koordination von Interviews, Umfragen, Testphasen sowie Schulungen Auswertung von Rückmeldungen und systematische Dokumentation von Anforderungen der Zielgruppe Begleitung der Umsetzung der Lerninhalte aus inhaltlicher und didaktischer Sicht, Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam Organisation von Rückmeldeschleifen im Projektverbund, enge Abstimmung mit technischen Partnern und Begleitung von Plattformtests durch die Zielgruppe Sicherstellung eines reibungslosen und praxisnahmen Projektablaufes auf Seiten der SFZ-Gruppe Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium, bevorzugt im Bereich Informatik oder Pädagogik Erfahrung im Bereich der Projektarbeit Motivation, sich neue Aufgabenfelder zu erschließen Organisations-, Koordinierungs- und Planungsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit Ausgeprägte Kommunikatiosnfähigkeit Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Alexander Seidel: 0371 33 44 0 Werden Sie ein Teil unsers Unternehmenserfolges und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.07.2025 online unter https://sfz.jobs/ oder schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: SFZ Förderzentrum gGmbH #Arbeitsfreunde #Zusammenhalt #Selbstbestimmt #Teamgeist
Projektmitarbeitender (m/w/d) Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH
Kontaktperson:
SFZ Förderzentrum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeitender (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SFZ Förderzentrum gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich der barrierefreien Lernplattform.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeitender (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SFZ Förderzentrum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmitarbeiter (m/w/d) zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Lerninhalte beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFZ Förderzentrum gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SFZ Förderzentrum gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten, insbesondere das Projekt KiBaLU. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Projektarbeit hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gesteuert und koordiniert hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen und zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zu demonstrieren.