Alle Arbeitgeber

Médecins Sans Frontières / Ärzte Ohne Grenzen

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1001 - 5000
Über Médecins Sans Frontières / Ärzte Ohne Grenzen

Médecins Sans Frontières (MSF), auch bekannt als Ärzte Ohne Grenzen, ist eine internationale humanitäre Organisation, die medizinische Hilfe in Krisengebieten leistet. Gegründet im Jahr 1971, hat sich MSF zum Ziel gesetzt, Menschen in Not zu helfen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Glauben oder ihrer politischen Überzeugung.

Die Organisation ist in über 70 Ländern aktiv und bietet lebensrettende medizinische Versorgung in Konfliktgebieten, bei Epidemien und Naturkatastrophen. MSF setzt sich für den Zugang zu medizinischer Versorgung für alle ein und kämpft gegen Ungerechtigkeiten im Gesundheitswesen.

  • Medizinische Nothilfe: MSF stellt medizinische Teams bereit, die vor Ort arbeiten, um Verletzte zu behandeln und Krankheiten zu bekämpfen.
  • Psychosoziale Unterstützung: Die Organisation bietet auch psychologische Hilfe für Menschen an, die unter den Folgen von Gewalt und Trauma leiden.
  • Gesundheitsaufklärung: MSF engagiert sich in der Aufklärung über Gesundheitsthemen und Präventionsmaßnahmen, um die Lebensqualität der betroffenen Bevölkerung zu verbessern.

Die Vision von MSF basiert auf dem Prinzip der Unparteilichkeit und Neutralität. Die Organisation finanziert sich hauptsächlich durch private Spenden, um unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen agieren zu können. MSF setzt sich auch für die Rechte der Patienten ein und fordert eine gerechte Verteilung von medizinischen Ressourcen weltweit.

Durch ihre Arbeit hat MSF zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Friedensnobelpreis. Die Organisation bleibt ein wichtiger Akteur im globalen Gesundheitswesen und setzt sich unermüdlich für die Schwächsten in unserer Gesellschaft ein.

>