Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht von Red Bull und bringe die Marke an deinen Campus!
- Arbeitgeber: Red Bull ist eine der bekanntesten Marken weltweit, die für Energie und Innovation steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und die Möglichkeit, Events zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe, wie Marketing in der Praxis funktioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student, kreativ und hast ein Gespür für Trends und Zielgruppen.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die Spaß an Events und direktem Kundenkontakt haben.
Unsere Red Bull Student Marketeers sind Teil des dynamischsten und selbstständigsten Teams an Marken- und Produktbotschaftern der Welt. Sie verstehen die Red Bull Zielgruppe und ihre Aufgabe ist es, das Markenimage und Produktverständnis an ihrem Campus und in ihrer Region voranzutreiben. Das Student Marketeer Programm zielt darauf ab, neue Konsumenten zu erreichen, Studierende an Universitäten zu begeistern, den Umsatz zu fördern und die Marke Red Bull am Campus zu managen. Hierfür treten die Student Marketeers in direkten Kontakt mit Konsumenten und Kunden, bieten unsere Produkte an und wirken außerdem bei Red Bull Veranstaltungen mit, um den Konsumenten ein unvergessliches Markenerlebnis zu ermöglichen. Student Marketeers ziehen Flexibilität einem Nullachtfünfzehn-Job vor und arbeiten gerne in einem kreativen Umfeld.
Red Bull Student Marketeer - Göttingen Arbeitgeber: Red Bull Germany GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Red Bull Germany GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Red Bull Student Marketeer - Göttingen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke an deiner Universität! Sprich mit Kommilitonen, die bereits Erfahrungen im Marketing oder Eventmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Red Bull herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Events, die mit Markenpromotion zu tun haben. Das zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten im Umgang mit der Zielgruppe, was für die Rolle als Student Marketeer wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Social Media, um deine Kreativität zu zeigen. Teile Inhalte, die mit Red Bull und deinem Campus zu tun haben, und baue eine Online-Präsenz auf, die deine Leidenschaft für die Marke widerspiegelt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und schlage eigene Ideen für Veranstaltungen oder Promotions vor, die du an deinem Campus umsetzen könntest. Dies zeigt Initiative und dein Verständnis für die Marke Red Bull und ihre Zielgruppe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Red Bull Student Marketeer - Göttingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über Red Bull und deren Zielgruppe. Verstehe, was die Marke ausmacht und wie sie sich von anderen abhebt. Dies wird dir helfen, deine Leidenschaft für die Marke in deiner Bewerbung zu zeigen.
Betone deine Kreativität: Da die Rolle einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für kreative Projekte oder Ideen anführen, die du umgesetzt hast. Zeige, wie du innovative Ansätze zur Markenförderung entwickeln kannst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Die Position erfordert direkten Kontakt mit Konsumenten. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Beschreibe Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil des Student Marketeer-Programms werden möchtest. Teile deine Begeisterung für die Marke und wie du dazu beitragen kannst, das Markenimage an deinem Campus zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Red Bull Germany GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Marke Red Bull
Informiere dich gründlich über die Marke Red Bull, ihre Produkte und ihre Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Marke verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Student Marketeer umsetzen kannst.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Rolle Kreativität erfordert, solltest du einige innovative Ideen mitbringen, wie du das Markenimage auf deinem Campus fördern kannst. Überlege dir, welche Veranstaltungen oder Aktionen du organisieren könntest, um die Studierenden zu begeistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Student Marketeer wirst du viel mit Konsumenten und Kunden interagieren. Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast oder ein Team geleitet hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Rolle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für einen dynamischen Arbeitsstil betreffen.