Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und optimiere die Pflegeprozesse in einem familiären Altenzentrum.
- Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen mit 7.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und Zuschläge für besondere Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wertschätzende Pflegekultur und profitiere von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Gehalt von ca. 4.500 € brutto/Monat.
Über uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Beginn: zum nächst möglichen Zeitpunkt ⏳ Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche Befristung: unbefristet Altenzentrum Bethesda Das Haus mit 206 Plätzen liegt ruhig und zentral am Obernberg in Bad Salzuflen. Familiäre Wohngruppen und unser Bezugspflegekonzept ermöglichen uns, jede Bewohner*in gut im Blick zu behalten und auf Wünsche und Bedürfnisse individuell einzugehen. Was du bei uns machst: Arbeiten wo sich Menschen wohlfühlen Dich erwartet ein motiviertes Team und flexible Arbeitszeiten. Das Altenzentrum Bethesda liegt ruhig und zentral nah am Obernberg im Herzen von Bad Salzuflen, umrahmt von einer schönen und idyllischen Gartenanlage die zu kleinen Auszeiten im Arbeitsalltag einlädt. Gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist und machen das Arbeiten bei uns besonders. Du planst, koordinierst und kontrollierst verantwortlich die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz in deinem Wohnbereich und förderst so eine bedarfsorientierte Pflege und Betreuung. Du behältst den Überblick, optimierst Prozesse und unterstützt dein Team dabei, täglich ihr Bestes zu geben. Deine Führung gestaltest du kooperativ und wertschätzend – immer im Einklang mit den Grundsätzen des Ev. Johanneswerks. Wann du zu uns passt: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in), eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, verantwortlichen Pflegefachkraft oder die Bereitschaft zu einer entsprechenden Qualifizierung. Schön wäre, wenn du: berufliche Erfahrungen in einer vergleichbaren Position mitbringst Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung hast. Worauf du dich freuen kannst audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt Urlaub: 31 Tage Zuschläge für besondere Arbeitszeiten: Samstag: 15 %, Sonn- oder Feiertag: 35 – 50 %, Nacht: 25 % Wechselschichtzulage: bis zu 150 € brutto Jahressonderzahlung: sogenanntes \“13. Gehalt\“ Kostenlose Parkplätze: Zeit und Nerven sparen Gehalt: Ca. 4.500 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 8 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD Björn Kühlewind Recruiter Altenzentrum Bethesda Moltkestraße 22 32105 Bad Salzuflen 0521-8012111 bjoern.kuehlewind@johanneswerk.de
Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) in Bad Salzuflen Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk gGmbH - Altenzentrum Bethesda
Kontaktperson:
Ev. Johanneswerk gGmbH - Altenzentrum Bethesda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) in Bad Salzuflen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Werten und der Philosophie des Ev. Johanneswerks auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundsätze des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position als Wohnbereichsleiter*in unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Altenpflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Auswahlprozess positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) in Bad Salzuflen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Johanneswerk und dessen Werte. Verstehe die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Blick behältst und dein Team unterstützt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Johanneswerk gGmbH - Altenzentrum Bethesda vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Da du als Wohnbereichsleiter*in für die Pflege und Betreuung der Bewohner verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Konzepten und deiner Erfahrung in der Altenpflege vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Bewohnern verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine kooperativen und wertschätzenden Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine bedarfsorientierte Pflege zu gewährleisten. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Informiere dich über das Ev. Johanneswerk
Um im Interview zu überzeugen, solltest du dich gut über das Ev. Johanneswerk und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinem Arbeitsbereich umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Recruiter stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.