Auf einen Blick
- Aufgaben: Probenahme von Trinkwasser und Dokumentation der Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Ein krisenstabiler Partner im Bereich umwelttechnischer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Trage zu nachhaltigen Dienstleistungen bei und arbeite selbstständig.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in handwerklichen Berufen und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Jobs.
Anstellungsart: Partner Umfang: Teilzeit (2 – 3 Tage / Woche) Arbeitszeit: Gleitzeit ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN Probenahme von Trinkwasser, z. B. in Privathaushalten, Schwimmbädern oder bei Wasserversorgern Dokumentation der Probenahmen Eigenständige Organisation und Abwicklung der Probenahmetermine Versand der entnommenen Proben an das Labor Regelmäßige Teilnahme an Schulungen in den genannten Probenahmetechniken IHR PROFIL Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, beispielsweise als Installateur, Hausmeister, Elektriker, Mechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägiger umwelttechnischer Hintergrund ist wünschenswert Kundenorientiertes Verhalten sowie gepflegtes und sicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten und Organisationstalent bringen Sie mit Besitz des Führerscheins der Klasse B ist erforderlich Sicherer Umgang mit dem Computer, ein eigener PC und Internetzugang sind Voraussetzungen Bereitschaft zu beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen IHR PLUS Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem krisenstabilen Unternehmen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen Flexible Arbeitseinteilung IHR KONTAKT Manja Hanl (Recruiting / Probenahmeorganisation) Tel. +49 8765 8071 134 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Probenehmer (m/w/d) als selbstständiger Partner Arbeitgeber: AGROLAB GmbH

Kontaktperson:
AGROLAB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Probenehmer (m/w/d) als selbstständiger Partner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Wasserwirtschaft oder im Umweltbereich zu knüpfen. So kannst du wertvolle Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Probenahme von Trinkwasser. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Probenehmer (m/w/d) als selbstständiger Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Probenehmer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. Ihre berufliche Laufbahn als Installateur oder Mechaniker, und betonen Sie Ihre Fähigkeiten im selbständigen Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Position darlegen. Erklären Sie, warum Sie sich für die Probenahme von Trinkwasser interessieren und wie Ihre Qualifikationen dazu passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGROLAB GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Probenahmetechniken vor
Informiere dich über die verschiedenen Probenahmetechniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Anforderungen hast und bereit bist, an Schulungen teilzunehmen.
✨Präsentiere deine relevante Berufserfahrung
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung hervor, insbesondere wenn du in verwandten Berufen wie Installateur oder Elektriker gearbeitet hast. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Demonstriere Kundenorientierung
Da kundenorientiertes Verhalten wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du ein sicheres und gepflegtes Auftreten hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation
Da die Position selbstständiges Arbeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Organisation und Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Termine effizient planst und welche Tools du dafür nutzt.