Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen und unterstützt bei technischen Fragen zur eVergabe-Software.
- Arbeitgeber: Der Staatsanzeiger ist das führende Medienunternehmen in Baden-Württemberg mit innovativen Lösungen für die öffentliche Hand.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf, Technik verständlich zu machen – ideal für Technikbegeisterte!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung im Software-Support sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Schulungen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Staatsanzeiger ist das führende Medienunternehmen aus Baden-Württemberg mit vielseitigen Produkten für die öffentliche Hand – dazu gehören u.a. Verwaltungen, Kommunen und Ministerien. Wir ermöglichen den Verwaltungen mit unseren Lösungen/Systemen und zugehörigen Dienstleistungen die Durchführung der Beschaffung auf elektronischem Weg (eVergabe). Technik begeistert Dich – und Du erklärst sie auch gerne anderen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kundenbetreuer (m/w/d) Anwendungssupport für unsere Softwarelösung im Bereich eVergabe Wir suchen eine serviceorientierte Persönlichkeit, die unsere Kund*innen kompetent im Support begleitet und bei Bedarf Schulungen zur Anwendung der Softwarelösungen durchführt. Wenn Du Freude an direktem Kundenkontakt und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet hast, bist Du bei uns genau richtig. Was Du bei uns machst: Du bist erste Anlaufstelle für Supportanfragen: Per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem – Du unterstützt unsere Kund*innen bei technischen Fragen rund um unsere eVergabe-Softwarelösungen. Du analysierst Probleme direkt in der Anwendung: Ob Login-Probleme, Bedienfragen oder technische Störungen – Du gehst den Ursachen auf den Grund und bietest schnelle, praxisnahe Lösungen. Du erklärst unsere Software verständlich: Du zeigst unseren Kund*innen, wie sie die Funktionen bestmöglich nutzen – telefonisch oder per Screenshare. Du dokumentierst alles sauber: Deine Lösungen hältst Du in unserer Wissensdatenbank fest – für Dich, das Team und unsere Kund*innen. Du arbeitest eng mit der Entwicklung: Du gibst Rückmeldungen weiter, hilfst beim Testen neuer Features und bringst Deine Perspektive aus dem direkten Kundenkontakt ein. Durchführung von Schulungen vor Ort: Je nach Bedarf unterstützt Du auch bei Schulungseinsätzen – persönlich bei unseren Kund*innen oder digital. Das solltest Du mitbringen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich – z. B. als IT-Systemkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau o. ä. Erfahrung im Support , idealerweise im Softwareumfeld oder mit webbasierten Anwendungen Du fühlst Dich wohl im Umgang mit digitalen Tools und Web-Plattformen Du kannst technische Sachverhalte verständlich und freundlich erklären – auch bei unterschiedlichen Wissensständen Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und gerne im Team Reisebereitschaft für gelegentliche Schulungseinsätze beim Kunden (kein Schwerpunkt, aber wünschenswert) Bonus: Grundkenntnisse in IT-Sicherheit oder Datenschutz, erste Erfahrungen mit KI-basierten Tools oder Englischkenntnisse – kein Muss, aber gern gesehen! Das bieten wir Dir: Unbefristete Anstellung in Vollzeit Die Vergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag TV-L in der Entgeltgruppe E9b 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) Flexible Einteilung der Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Gezielte und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen Attraktive Altersvorsorge sowie eine ausgezeichnete Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Zuschuss zu Kindergarten und Ferienbetreuung) Betriebliche Gesundheitsförderung mit einer Firmenfitnesskooperation und JobRad Exzellente öffentliche Nahverkehrsanbindung und hohe Restaurantdichte im Stuttgarter Westen Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Dich! Sie haben Fragen? Frau Annette Keßler / Teamleitung Kundensupport Telefon: 0711 66601-215 a.kessler@staatsanzeiger.de www.ausschreibungen.staatsanzeiger.de Bitte schicken Sie uns im ersten Schritt Ihren Lebenslauf über den \“Jetzt bewerben\“-Button zu. Kontakt Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG Personalreferentin Sophie Aßel Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Telefon 0711.66601-142 personal@staatsanzeiger.de www.unternehmen.staatsanzeiger.de/karriere
Kundenbetreuer (w/m/d) Anwendungssupport Arbeitgeber: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer (w/m/d) Anwendungssupport
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die eVergabe-Softwarelösungen, die wir anbieten. Je mehr du über unsere Produkte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die Bedürfnisse unserer Kunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle des Kundenbetreuers ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen oder bei Networking-Events aktiv auf andere zugehst. Das wird dir helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie du mit verschiedenen Wissensständen der Kunden umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich über aktuelle Trends im Bereich IT-Support und Softwareanwendungen zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was für uns von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer (w/m/d) Anwendungssupport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Kundenbetreuer im Anwendungssupport erklärt. Betone deine Erfahrung im technischen Support und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und technischen Problemen zeigen. Erwähne auch deine Erfahrungen mit webbasierten Anwendungen oder digitalen Tools.
Dokumentation und Struktur: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur strukturierten Dokumentation, wie sie in der Stellenanzeige gefordert wird. Zeige, dass du in der Lage bist, Lösungen klar und präzise festzuhalten, um das Team und die Kunden zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die eVergabe-Softwarelösungen. Es ist wichtig, dass du deine Kenntnisse über digitale Tools und webbasierte Anwendungen klar kommunizierst.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervor und erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige, dass du serviceorientiert bist und Freude daran hast, anderen zu helfen.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten, was für die Position entscheidend ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Übe, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Du wirst oft mit Kunden sprechen, die unterschiedliche Wissensstände haben, also sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.