Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere industrielle Produktionsprozesse in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Silbitz Group ist seit über 125 Jahren ein führender Partner im Bereich Guss.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Internatsunterbringung und Praktikumsmöglichkeiten vor Ausbildungsbeginn.
Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) Silbitz Group GmbH Vollzeit TRADITION.INNOVATION.VISION. Nach diesem Leitsatz arbeitet die Silbitz Group seit über 125 Jahren als verlässlicher Partner in Sachen Guss. Mit vier Gießereien in Silbitz, Zeitz, Torgelow und im slowakischen Košice sowie einem mechanischen Bearbeitungsunternehmen in Staßfurt und einem eigenen Modellbau in Crossen, bietet das Unternehmen Guss in Präzision – von der Konstruktion bis hin zum einbaufertigen Gussteil. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Silbitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit als Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau Ausbildungsdauer: 3 Jahre Deine Aufgaben: Produktionstechnologen und -technologinnen planen industrielle Produktionsprozesse, richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese in Betrieb. Außerdem betreuen sie die Prozessabläufe und dokumentieren diese. Als Produktionstechnologe gestaltest Du die Produktionsprozesse maßgeblich mit: Vorbereiten von Produktionsaufträgen Produktion von Erstmustern, sowie Klein- und Serienteilen Testen, Wartung und Bedienung von Produktionsmaschinen und Prüfeinrichtungen Erstellung, Überwachung und Optimieren von Produktionstechnologien und Einrichten von Bearbeitungsmaschinen Absicherung und Optimierung der Produktion und deren Abläufe Erstellung verschiedenster Dokumentationen Während der 3-jährigen Ausbildung lernst Du abteilungsübergreifende Inhalte in den Bereichen Metalltechnik, sowie Arbeitsvorbereitung und Vorrichtungsbau kennen. Dein Profil: Du strebst einen sehr guten bis guten Realschulabschluss oder das Abitur an. Der Beruf des Produktionstechnologen erfordert ein breites technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Vorgänge zu begleiten. Außerdem bringst Du Leistungsbereitschaft, Verantwortungsgefühl, Flexibilität und Teamfähigkeit mit. Außerdem bist besitzt Du die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen zu strukturieren und sachliche Lösungen zu finden. Analytisches Denken und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen rundet Deine Persönlichkeit ab. Das bieten wir Dir: praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildung bei guten bis sehr guten schulischen und praktischen Leistungen Prämiensystem bei guten und sehr guten Berufsschulzeugnissen zusätzliche interne oder externe Unterstützung bei schulischen Problemen das Unternehmen stellt die Berufsschulbücher sowie bei Bedarf die Internatskosten während der Beschulung oder Lehrgängen Arbeitskleidung wird gestellt sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss 30 Tage Urlaub Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.225,40 € 2. Ausbildungsjahr: 1.278,33 € 3. Ausbildungsjahr: 1.332,35 € 4. Ausbildungsjahr: 1.387,48 € Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht mit Internatsunterbringung im Staatlichen Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau statt. Die Internatsunterbringung wird von uns organisiert und übernommen. Gern kannst Du im Vorfeld bei uns ein Praktikum absolvieren und das Unternehmen und die Mitarbeiter so kennen lernen. Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und Dich kennen zu lernen. Silbitz Group GmbH
Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Silbitz Group GmbH
Kontaktperson:
Silbitz Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Silbitz Group und ihre Gießereien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte von Tradition, Innovation und Vision verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für Produktionsprozesse und Maschinenbetrieb testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei der Silbitz Group zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in das Unternehmen, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Silbitz Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Silbitz Group informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Geschichte, Werte und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Produktionstechnologen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Produktionstechnologen ausdrücken. Erkläre, warum Du Dich für die Silbitz Group entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Silbitz Group GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Silbitz Group informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Produkte, die sie herstellen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da der Beruf des Produktionstechnologen ein breites technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Maschinen und technischen Abläufen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Zeige, dass Du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und Dich an neue Situationen anzupassen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.