Jobcoach -Kooppartner
Jetzt bewerben

Jobcoach -Kooppartner

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate arbeitssuchende Menschen in Einzelgesprächen und Workshops.
  • Arbeitgeber: TERTIA ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Bildungsbranche mit über 130 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sympathische Teams und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Karrierewege und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Beschäftigung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im Umgang mit Jobcentern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeitsorte sind in Darmstadt, Rüsselsheim, Hanau, Offenbach, Bamberg, Fürth und Bayreuth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst einen erfüllenden und zugleich herausfordernden Job? Du kannst von dir sagen, dass verantwortungsbewusstes und wertschätzendes Handeln zu deiner Maxime gehören? Du scheust nicht davor zurück, durch persönliches Engagement neue Wege zu gehen und damit beste Lösungen für unsere Kund:innen zu finden? Dann passen wir zusammen. Wir, das ist TERTIA, ein Familienunternehmen in der Bildungsbranche, mit über 130 Standorten, sympathischen Teams und die bundesweit. Deine Aufgaben Als Coach berätst Du arbeitssuchende Menschen (SGB III Kunden) bzw. langzeitarbeitslose Menschen (SGB II Kunden) in konstruktiven und perspektiveröffnenden Einzelgesprächen. Schwerpunkte können beispielsweise sein: Eingangsgespräch Individualisierte Potentialanalyse Bewerbungsmanagement und Umgang mit der JOBBÖRSE der BA Erstellung eines individuellen Bewerberprofils Bewerberverhalten, Selbstvermarktungsstrategien Motivation und Aktivierung, Verbesserung der individuellen Bewerbersituation; Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche / Konkretes Vorstellungsgespräch Perspektivwechsel / Unterstützung bei der Entscheidungsfindung Wir freuen uns,wenn Du du bereits Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung sammeln konntest du Erfahrung im Umgang mit der Agentur für Arbeit und (kommunalen) Jobcentern mitbringst du absolut verlässlich und selbstständig arbeitest Arbeitsmarkt und Jobbörse keine Fremdwörter für dich sind du dich als Mittler zwischen unseren Teilnehmenden und potentiellen Arbeitgebern verstehst du einen Perspektivwechsel vollführen kannst und dabei Motivation und individuelle Bedürfnisse nicht aus den Augen verlierst du dich in Einzelcoachings und Kleinguppenworkshops wohlfühlst Arbeitsort: Darmstadt,Rüsselsheim,Hanau,Offenbach – Bamberg,Fürth,Bayreuth

Jobcoach -Kooppartner Arbeitgeber: TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG

TERTIA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein erfüllendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf wertschätzendes Handeln und Teamarbeit in einem familiären Umfeld, profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement fördert. An unseren Standorten in Darmstadt, Rüsselsheim, Hanau, Offenbach, Bamberg, Fürth und Bayreuth erwartet dich ein motiviertes Team, das gemeinsam daran arbeitet, Menschen in ihrer beruflichen Laufbahn zu unterstützen.
T

Kontaktperson:

TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobcoach -Kooppartner

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bildungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Coaching und Arbeitsvermittlung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Coaching und Arbeitsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese deine Coaching-Methoden beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit arbeitsuchenden Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die zeigt, warum dir die Unterstützung von Arbeitssuchenden am Herzen liegt und wie du ihnen helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach -Kooppartner

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Coaching-Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Bewerbungsmanagement
Fähigkeit zur individuellen Potentialanalyse
Motivationsfähigkeit
Selbstvermarktungsstrategien
Vertrautheit mit der JOBBÖRSE der BA
Erfahrung im Umgang mit der Agentur für Arbeit
Verlässlichkeit
Selbstständigkeit
Fähigkeit zum Perspektivwechsel
Gruppenmoderation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Jobcoach deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deinen Umgang mit der Agentur für Arbeit oder Jobcentern.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Coaching-Erfahrungen und Erfolge zu nennen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Coaching-Philosophie und deinen Methoden. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Erwachsenenbildung und deinem Umgang mit Jobcentern. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige dein Engagement

Stelle während des Interviews klar, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen und dich für die Bedürfnisse der Klienten einzusetzen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Motivation und deinen Einsatz zu verdeutlichen.

Verstehe die Rolle des Jobcoaches

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Jobcoaches und wie du als Mittler zwischen den Teilnehmenden und Arbeitgebern agieren kannst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Rolle, den Teamdynamiken oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>