Alltagsbegleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Alltagsbegleiter (m/w/d)

Bamberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senior*innen im Alltag mit verschiedenen Dienstleistungen und Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die gfi Bamberg fördert berufliche und soziale Integration in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Freistellungen und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senior*innen mit Sinn und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Positive Einstellung, Zuverlässigkeit und Empathie sind wichtig für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Wir bieten vielfältige Entwicklungschancen und ein unterstützendes Team.

Alltagsbegleiter (m/w/d) In der gfi Bamberg sind ab sofort Stellen als Alltagsbegleiter (m/w/d) für Senior*innen ab Pflegegrad 1 in Voll- oder Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung mit Dienststelle und Einsatzorte in Stadt und Landkreis Bamberg zu besetzen. Die Stellen sind vorerst befristet. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Bamberg 31.12.2025 Aufgabengebiet Individuelle Unterstützung hilfebedürftiger Personen in Privathaushalten Hilfen und Unterstützung für Senior*innen ab Pflegegrad 1 bei der Alltagsbewältigung durch haushaltsnahe Dienstleistungen Hilfe bei Reinigungs- und Ordnungsarbeiten, Wäsche- und Pflanzenpflege Hilfe bei der Essenszubereitung Erledigung von Einkäufen und Besorgungen Alltagsbegleitung Mithilfe und Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen der Freizeitgestaltung und der Pflege sozialer Kontakte der alltäglichen Korrespondenz Begleitung bei diversen Aktivitäten Leisten von Gesellschaft und Bieten von Konversation Profil Positive Einstellung gegenüber Senior*innen und Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen Zuverlässigkeit und Kollegialität Kommunikatives und empathisches Auftreten gegenüber den zu betreuenden Menschen Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Kerstin Dreßler unter der Rufnummer 09261 6076-50 oder Herr Steffen Düll unter der Rufnummer 0951 93224-48 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Alltagsbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Die gfi Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur bietet. Mitarbeitende profitieren von vielfältigen beruflichen Entwicklungschancen, attraktiven sozialen Leistungen und einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, das Raum für eigene Ideen und Talente lässt. In kleinen Teams wird eine enge Zusammenarbeit gefördert, während gleichzeitig die Vorteile einer großen Unternehmensgruppe genutzt werden können.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit den Verantwortlichen zu sprechen, betone, wie wichtig dir der Umgang mit Senior*innen ist und dass du ihre Bedürfnisse verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten oder bereits Erfahrungen als Alltagsbegleiter haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die gfi Bamberg und deren Werte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch oder in einem persönlichen Gespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur und die Mission des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Konversationsfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Kenntnisse in der Seniorenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Alltagsbegleiter (m/w/d) genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine positive Einstellung gegenüber Senior*innen und deine Erfahrungen im Umgang mit hilfebedürftigen Personen hervorhebst. Zeige, warum du gut zu gfi passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich als Alltagsbegleiter (m/w/d) qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

Als Alltagsbegleiter ist es wichtig, eine positive Einstellung gegenüber Senior*innen zu haben. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von hilfebedürftigen Personen eingegangen bist.

Betone deine Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Verlässlichkeit unter Beweis gestellt hast, sei es im beruflichen oder privaten Umfeld.

Bereite Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Arbeit in kleinen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Informiere dich über die gfi Bamberg

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die gfi Bamberg und ihre Werte informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>