Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Plauen Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in der Altenpflege unterstützt und berät.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Seniorenzentrum "St. Elisabeth" bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, gute Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Freude an der Arbeit mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und profitiere von tollen Aufstiegschancen.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Das Katholische Seniorenzentrum \“St. Elisabeth\“ in Plauen ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 90 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagespflege für 12 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Starte jetzt deine Karriere mit einer Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Beginn zum 01.09.2025 in unserem Altenpflegeheim. Wir als Arbeitgeber möchten gemeinsam mit dir: die Hände, Augen und Ohren der Ärzte sein die Ressourcen unserer Bewohnenden fördern und deren Pflege nach den individuellen Bedürfnissen gestalten die Bewohnenden und deren Angehörige fachlich und menschlich beraten kreative Pflege- und Betreuungskonzepte umsetzen unseren Bewohnenden mit viel Nähe und guter Laune eine Freude machen deine persönlichen Fähigkeiten stärken und weiterentwickeln Ausbildungsschwerpunkte: Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsberatung personenbezogenes Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen Beratung und Anleitung von Bewohnenden, Angehörigen Gesundheitliche Rehabilitation Begleitung in Krisensituationen rechtliche, wirtschaftliche und ökologische Rahmenbedingungen in der Pflege Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Profil: Freude an der Arbeit mit Menschen Teamfähigkeit und Empathie Freude am Lernen in Theorie und Praxis einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung die den Hauptschulabschluss erweitert Deutsches Sprachniveau mind. B2 Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband Wir bieten: Einen eigenverantwortlichen und entwicklungsfähigen Tätigkeitsbereich, wo es um Teamarbeit statt Einzelkämpfer geht Eine sehr gute Ausbildungsvergütung Mind. 30 Tage Urlaub Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung Eine betriebliche Altersvorsorge Einen innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Schicht- und Zeitzuschläge Mitgestaltung von Aktivitäten in der Einrichtung Gemeinsame Teamevents Sehr gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten Eine fachliche Begleitung deiner Ausbildung durch unsere Praxisanleiter Fahrradleasing Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1.415,69 € 2. Lehrjahr 1.477,07 € 3. Lehrjahr 1.578,38 €

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Dresden-Meissen

Das Katholische Seniorenzentrum "St. Elisabeth" in Plauen bietet eine herausragende Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld. Mit einer sehr guten Ausbildungsvergütung, mindestens 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Unsere Werte und die enge Zusammenarbeit im Team schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der du aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen kannst.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Dresden-Meissen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der Bewohner einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Altenpflege. Sprich darüber, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen besonders gefällt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die Einarbeitung in das Team gestaltet wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Gesundheitsvorsorge
Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Personenbezogenes Handeln
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freude an der Arbeit mit Menschen
Positive Einstellung zu den Werten der Caritas
Deutschkenntnisse mindestens B2
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' und den Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Bildungsabschluss und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau interessierst und was du in dieser Rolle erreichen möchtest.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Dresden-Meissen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder den Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere das Katholische Seniorenzentrum 'St. Elisabeth' und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Caritas schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du jemandem geholfen hast oder in einem Team gearbeitet hast, um ein Problem zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die Zusammenarbeit im Team gestaltet wird.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Caritasverband Dresden-Meissen
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>