Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Brilon Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Schweißtechniken und stelle Produkte aus Blech und Stahl her.
  • Arbeitgeber: BMS ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen im Industriebau mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Firmenfitness und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zuverlässigen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Schulabschluss und handwerkliches Geschick sowie Teamgeist.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2024 und profitiere von individueller Betreuung.

Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) BMS ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen aus dem Sauerland, das sich auf passgenauen Industriebau spezialisiert hat. Wir liefern unseren Kunden schlüsselfertige, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen in den Bereichen Verwaltungsbauten sowie Industrie- und Logistikhallen. Du möchtest Teil unserer Erfolgsgeschichte werden und von attraktiven Perspektiven in einem modernen Arbeitsumfeld profitieren? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Deine Aufgaben: erlernen verschiedener Schweißtechniken herstellen und montieren von Produkten aus Blech und Stahl mithilfe manueller und maschineller Verfahren erstellen von technischen Zeichnungen Spezialisierung auf Einsatzgebieten wie Schweißtechnik, Stahl- und Metallbau Bedienung von Umform-, Trenn-, Schweißanlagen programmierbar und konventionell lernen Stahlkonstruktionen in riesigen Dimensionen herzustellen Du bringst mit: einen guten Hauptschul-, Realschul-, oder Berufsfachschulabschluss handwerkliches Geschick, Organisationstalent und die Bereitschaft mit anzupacken Interesse und Verständnis für technische/funktionelle Zusammenhänge gutes räumliches Vorstellungsvermögen Teamgeist und Zuverlässigkeit Darauf kannst Du Dich bei BMS freuen: gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss und beständig guten Leistungen ein gutes Betriebsklima und kontinuierliche Betreuung durch den Ausbilder spannende Aufgaben in einem zuverlässigen Team, verbunden mit einem sicheren Arbeitsplatz hochwertige Arbeitskleidung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Unterstützung bei eventueller Wohnungssuche kurze Abstimmungswege Förderung für Deine optimale Entwicklung Unsere Benefits • Familiengeführtes Unternehmen • Urlaubs- und Weihnachtsbonus • kostenlose Parkplätze • Bikeleasing • Firmenfitness (qualitrain) BMS Industriebau GmbH Alte Heeresstraße 25 59929 Brilon Typ: Ausbildung Anstellung: Vollzeit Stelle verfügbar ab: 01.08.2024 Ansprechpartner Stefanie Föster Ihre Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und senden Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Stefanie Föster: Bewerbung@bms-industriebau.de Weitere Informationen findest du auch auf Instagram, Facebook und Youtube: https://www.instagram.com/bms.industriebau/ https://www.facebook.com/bms.industriebau https://www.youtube.com/watch?v=OngJp_QtoaE Bewerbung@bms-industriebau.de

Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: BMS Industriebau GmbH

BMS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Förderung. Mit attraktiven Übernahmechancen, einem familiären Betriebsklima und zahlreichen Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche, ist BMS der ideale Ort für alle, die in der Industrie Fuß fassen möchten.
B

Kontaktperson:

BMS Industriebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schweißtechniken, die in der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker gelehrt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du in deinem Gespräch oder bei der Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen spezifische Fragen dazu stellst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mehr über BMS und deren Projekte zu erfahren. Folge ihnen auf Instagram und Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Unternehmen zu erhalten, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die du selbst erstellt hast, um dein Geschick und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Interesse an Schweißtechniken
Fähigkeit zur Erstellung technischer Zeichnungen
Umgang mit manuellen und maschinellen Verfahren
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BMS Industriebau GmbH informieren. Schau dir ihre Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Zusammenhängen. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder relevante Hobbys erwähnst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMS Industriebau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BMS Industriebau informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis parat hast. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese zur Stelle passen.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist in der Bauindustrie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Vielleicht kannst du auch von früheren Erfahrungen berichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder die Entwicklungsmöglichkeiten bei BMS zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Auszubildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
BMS Industriebau GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>