Auf einen Blick
- Aufgaben: WIG-Schweißen und Montage im Anlagenbau für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: KSC ist ein dynamischer Anlagenbauer mit über 150 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, steuerfreie Auslöse und kostenlose Unterkunft auf Montage.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem engagierten Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und gültige Schweißerzertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Dann komm zu KSC – dem mittelständischen Anlagenbauer mit über 150 Mitarbeitenden und Projekten in ganz Deutschland! Einsatzorte: Schwarze Pumpe, Peitz (Hauptsitz), Hagenwerder, Hamburg, Lippendorf Deine Aufgaben: WIG-Schweißarbeiten im Kraftwerks-, Industrie- & Anlagenbau Rohrleitungsbau, Podeste, Treppen & Geländer Vorfertigung, Montage & Instandhaltung Arbeiten nach Zeichnung & Dokumentation Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich & gültige Schweißerzertifikate Handwerkliches Können, Zuverlässigkeit & Reisebereitschaft Führerschein Klasse B Das bieten wir dir: Unbefristeter Arbeitsvertrag & leistungsgerechte Bezahlung Steuerfreie Auslöse & kostenfreie Unterkunft auf Montage Hochwertige Schutzausrüstung & Wäscheservice Link zur Karriereseite: https://bit.ly/4kcHam0
Anlagenbauer Arbeitgeber: KSC Kraftwerks - Service Cottbus Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
KSC Kraftwerks - Service Cottbus Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenbauer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte von KSC, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Anforderungen und Herausforderungen eingehen zu können. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Einsatzorten und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KSC über Plattformen wie LinkedIn oder XING. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im WIG-Schweißen konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Zuverlässigkeit und dein Können unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du dich auf Montageaufträge vorbereiten würdest. Das zeigt, dass du flexibel bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KSC und deren Projekte. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Anlagenbauers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Metallbereich und deine Schweißerzertifikate hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten und Reisebereitschaft klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KSC arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSC Kraftwerks - Service Cottbus Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenbauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu WIG-Schweißarbeiten und Rohrleitungsbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Interview klar machst, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen. Erwähne eventuell bereits durchgeführte Reisen oder Montageeinsätze, um deine Flexibilität zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Nutze das Interview, um deine handwerklichen Fähigkeiten hervorzuheben. Du könntest über spezifische Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein praktisches Können und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von KSC, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Umgang mit neuen Technologien. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.