Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten

Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten

Halberstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AOK Sachsen-Anhalt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Fahrkostenanträge und kommuniziere mit Leistungserbringern.
  • Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt ist ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitsmarkt und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten Leistungsmanagement | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit Übersicht Arbeitgeber/-in: AOK Sachsen-Anhalt Standort: Halberstadt Bewerbungsfrist: 17.08.2025 Fachgebiet: Leistungsmanagement Abteilung: Kompetenzcenter Rettung/Transport/Rehabilitation Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit 0391 28 78-4 42 34 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Zu Ihren Kernaufgaben gehört die fallabschließende Bearbeitung von Fahrkostenanträgen. Hierfür prüfen Sie sowohl die Anspruchsvoraussetzungen als auch die Wirtschaftlichkeit und zeigen gegebenenfalls Alternativen auf. Auch die Erteilung von Bewilligungs- und Ablehnungsschreiben mit individueller Begründung gehört zu Ihrer Tätigkeit. Sie nehmen Zahlungsanweisungen vor, prüfen Geldrückläufer und veranlassen Nachberechnungen. Sie kommunizieren mit Leistungserbringern, Ärztinnen und Ärzten und Versicherten. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, sind Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Krankenkasse oder besitzen einen vergleichbaren Abschluss mit Vorerfahrungen im Ausstellen von Verordnungen einer Krankenbeförderung. Es fällt Ihnen leicht, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten. Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die in der Lage ist, sich selbst zu organisieren und kundenorientiert zu agieren. Sie arbeiten gerne im Team, besitzen ein gutes Beurteilungsvermögen und zeichnen sich durch eine strukturierte und genaue Arbeitsweise aus. Ihr Spaß an der Arbeit ist spürbar, Sie übernehmen gern Verantwortung und bilden sich gern weiter. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt. Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können. Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich. Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können. Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 5/6 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.08.2025 online über den Bewerbungslink zu. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeiten bei der AOK heißt … Flexible Arbeitszeit Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt

Die AOK Sachsen-Anhalt ist ein hervorragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch eine kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert, in der individuelle Stärken geschätzt werden. Durch gezielte Weiterbildungsangebote und verantwortungsvolle Aufgaben können Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln, während Sie gleichzeitig von attraktiven Sozialleistungen und einer transparenten Vergütung profitieren.
AOK Sachsen-Anhalt

Kontaktperson:

AOK Sachsen-Anhalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Versicherten zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Leistungsmanagement und in der Bearbeitung von Anträgen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Sachbearbeiters auftreten können, und wie das Team diese bewältigt.

Tip Nummer 4

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Versicherten, und sie werden in der Position stark gefordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung im Leistungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Beurteilungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Selbstmotivation
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Sozialversicherung oder im Gesundheitswesen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur AOK passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein, da diese für die Rolle wichtig sind.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.08.2025 über den angegebenen Bewerbungslink einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Fahrkosten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die fallabschließende Bearbeitung von Fahrkostenanträgen präsentieren kannst.

Kenntnisse im Leistungsmanagement

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für das Leistungsmanagement im Gesundheitswesen hast. Sei bereit, Fragen zu den Anspruchsvoraussetzungen und der Wirtschaftlichkeit von Fahrkostenanträgen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Kommunikation mit Leistungserbringern, Ärzten und Versicherten eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast. Die AOK legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, also bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen mit.

Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrkosten
AOK Sachsen-Anhalt
Jetzt bewerben
AOK Sachsen-Anhalt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>