Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten und plane eigenverantwortlich die Pflege.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Volmarstein bietet ein freundliches Arbeitsumfeld in einer Orthopädischen Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Job-Bike.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamgeist und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufserfahrene, Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 58000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Voll- oder Teilzeit 58300 Wetter (Ruhr), Deutschland Mit Berufserfahrung 14.07.25 Für unsere Orthopädische Klinik Volmarstein, der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir ab sofort Mitarbeitende als Pflegefachkraft/Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden)- oder Teilzeit Für Sie steht das Wohl unserer Patienten im Mittelpunkt Ihrer Arbeit? Sie freuen sich auf ein zugewandtes, freundliches Arbeitsumfeld mit offenen Türen und Möglichkeiten? Dann sollten Sie nicht lange zögern! Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres Teams! Hier können Sie sich einbringen: Versorgung sowie die Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten auf unserer Komfortstation sowie auf den Pflegestationen Ermittlung des Pflegebedarfs und eigenverantwortliche Planung , Organisation und Durchführung der allgemeinen und speziellen Krankenpflege Durchführung von ärztlichen Anordnungen und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Krankenbeobachtung und die Weitergabe der daraus gewonnenen Informationen Einleitung lebensrettender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes Anregung und Anleitung zu gesundheitsfördernden Verhalten Dokumentation der Pflege sowie Erledigung von patientenbezogenen Verwaltungsaufgaben Das sind Ihre Markenzeichen: eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, als Kinderkrankenpfleger, oder als Altenpfleger (m/w/d) Berufserfahrene , Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen fundierte EDV-Kenntnisse Organisationstalent und Teamgeist Engagement und Spaß an der ganzheitlichen Pflege Selbstständige Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung Empathie und gute Kommunikationsfähigkeit Jetzt liefern Wir: Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein Eine faire und siche re Vergütung – bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT-KF Das Maximum für Ihre Erholung – jedes Jahr 30 Tage Urlaub Ihr finanzielles Plus – mit unserer Jahressonderzahlung Träume erfüllen Schon heute an Ihre Zukunft denken – Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge Das Plus für Ihre Familie – pro Kind erhalten Sie einen Kinderzuschlag Zahlreiche Angebote, Ihr Know-How zu fördern – Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie regelmäßige Teilnahme an den beruflich erforderlichen Schulungen Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job-Bikes Meet your future! Wir freuen uns auf Sie, auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und Ihre teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen. Kontaktdaten: Andrea Ladwig, Pflegedienstleitung Hagen-Haspe, Tel. : 02331 / 476 3735 , Mobil: 0152 39550143, E-Mail: ladwiga@esv.de Stefanie Fischer, Pflegedienstleitung Hagen, Tel.: 02335 / 476-3816, Mobil.: 0152-39532889, E-Mail.: sfischer@evk-haspe.de Stellennummer: 84.25
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenpflege verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit Patienten oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und im Team zu kommunizieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Orthopädische Klinik Volmarstein und ihre Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Philosophie verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsprogramme bietet, zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie die Klinik dich dabei unterstützen kann. Das zeigt, dass du langfristig denkst.