Data Center Simulation Specialist

Data Center Simulation Specialist

Hamburg Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Simulationen für Kühlsysteme in Rechenzentren durch.
  • Arbeitgeber: Danfoss ist ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für nachhaltige Ressourcennutzung entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Bonus-System warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kühlung mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Ingenieurwesen oder Physik und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer CO2-neutralen Zukunft bis 2030 und profitiere von einem inklusiven Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Employment Type: Full Time Segment: Danfoss Climate Solutions Segment Job Function: R&D, Technology and Engineering Work Location Type: Hybrid Job Description Are you interested in a role where your ideas and input contribute to the development of new cooling solutions for Data Centers through Simulation Models ? Our offices in Nordborg or Hamburg are seeking an System Simulation Specialist to join our international data center initiatives within the Virtual System Solutions department. Danfoss is seeking a highly skilled System Simulation Specialist to join our dynamic Data Center Solutions team. You will be responsible for developing and executing system simulations of data center cooling systems, using advanced simulation software to optimize designs, predict performance, and support the development of innovative cooling solutions. This role requires a strong understanding of thermodynamics, and data center infrastructure. You will act as the link between a team of Simulation Specialists and a Data Center expert team, both highly skilled, that play a central role in the Danfoss Digital Transformation journey. Job Responsibilities In this role, you will work both with your individual tasks and responsibilities as well as with managing and owning several digital projects. The position requires a collaborative and flexible approach, as you will be working individually on projects, but at the same time collaborating a lot in cross-functional teams with software developers, external partners and other stakeholders. Furthermore, you will be responsible for: Develop and execute simulations of data center cooling systems using industry-standard software. Analyze simulation results to identify areas for improvement in system design and performance. You act as a driver for model-based development within Danfoss. Collaborate with engineering teams to integrate simulation results into the design process. Develop and present technical reports and presentations to internal and external stakeholders. Stay abreast of the latest advancements in data center cooling technologies and simulation techniques. Support the development of new data center cooling products and solutions through simulation-based design optimization. Participate in the validation and verification of simulation models through experimental testing. Contribute to the development of best practices for the use of simulation in data center design. Background & Skills For this position, you need a university degree in engineering, physics, or a related field. At least 3 years of work experience in the refrigeration industry is required. Knowledge of Agile/Scrum methods and their application to project management is necessary. In addition to that, we are looking out for the following: Experience and/or knowledge in the field of energy engineering, decarbonization and digitalization or similar Experience with system simulation tools like Dymola, Modelon Impact, JuliaSim, Simulink/Simscape Programming knowledge (e. g. with Python or Matlab) to automate simulation and postprocessing is an advantage Background in new technologies like machine learning and IoT would be an additional plus A creative, curious and open mind towards to new solutions and innovation Fluent English language skills On a personal level, you can focus on the important details while maintaining a holistic view. You like to learn and have the ability to understand very complex situations and digital ecosystems. Last but not least, you are a strong communicator and proficient in English, both verbally and in writing. Employee Benefits We are excited to offer you the following benefits with your employment: Bonus system Paid vacation Flexible working hours Possibility to work remotely Pension plan Personal insurance Communication package Opportunity to join Employee Resource Groups State of the art virtual work environment Employee Referral Program This list does not promise or guarantee any particular benefit or specific action. They may depend on country or contract specifics and are subject to change at any time without prior notice. Danfoss – Engineering Tomorrow At Danfoss, we are engineering solutions that allow the world to use resources in smarter ways – driving the sustainable transformation of tomorrow. No transformation has ever been started without a group of passionate, dedicated and empowered people. We believe that innovation and great results are driven by the right mix of people with diverse backgrounds, personalities, skills, and perspectives, reflecting the world in which we do business. To make sure the mix of people works, we strive to create an inclusive work environment where people of all backgrounds are treated equally, respected, and valued for who they are. It is a strong priority within Danfoss to improve the health, working environment and safety of our employees. Following our founder’s mindset \“action speaks louder than words”, we set ourselves ambitious targets to protect the environment by embarking on a plan to become CO2 neutral latest by 2030. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, sexual orientation, gender identity, national origin, age, disability, veteran status, or other protected category. Our innovative engineering dates back to 1933. Danfoss is family-owned, employing more than 39.000 people, serving customers in more than 100 countries through a global footprint of 95 factories. Danfoss engineers solutions that increase machine productivity, reduce emissions, lower energy consumption, and enable electrification. Our solutions are used in such areas as refrigeration, air conditioning, heating, power conversion, motor control, industrial machinery, automotive, marine, and off- and on-highway equipment. We also provide solutions for renewable energy, such as solar and wind power, as well as district-energy infrastructure for cities. Our innovative engineering dates back to 1933. Danfoss is family-owned, employing more than 39.360 people, serving customers in more than 100 countries through a global footprint of 95 factories.

Data Center Simulation Specialist Arbeitgeber: SEMIKRON International GmbH

Danfoss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an innovativen Kühlungslösungen für Rechenzentren zu arbeiten. Mit einem flexiblen Arbeitsumfeld, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir eine inklusive Unternehmenskultur, in der Vielfalt geschätzt wird. Unsere Standorte in Nordborg und Hamburg bieten nicht nur modernste Technologien, sondern auch ein engagiertes Team, das gemeinsam an der digitalen Transformation arbeitet.
S

Kontaktperson:

SEMIKRON International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Center Simulation Specialist

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position als Data Center Simulation Specialist zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Danfoss, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Datencenter-Kühlung und Simulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Systeme beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Simulationstools wie Dymola oder Simulink zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams bereitstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Center Simulation Specialist

Thermodynamik
Systemsimulation
Kenntnisse in der Kältetechnik
Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. Dymola, Modelon Impact, JuliaSim, Simulink/Simscape)
Programmierungskenntnisse (z.B. Python oder Matlab)
Kenntnisse in Energieengineering und Dekarbonisierung
Agile/Scrum Methoden
Technische Berichterstattung und Präsentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Simulationsergebnissen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität und Innovationsgeist
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit, komplexe Situationen zu verstehen
Detailorientierung und ganzheitliches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Thermodynamik, Systemsimulation und Programmierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Kältetechnik und Systemsimulation. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in relevanten Software-Tools wie Dymola oder Simulink sowie Programmierkenntnisse in Python oder Matlab auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur digitalen Transformation bei Danfoss beitragen kannst. Sei kreativ und zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEMIKRON International GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Thermodynamik

Da die Rolle des Data Center Simulation Specialist ein starkes Verständnis der Thermodynamik erfordert, solltest du dich gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Kenntnisse über Simulationssoftware hervorheben

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Simulationswerkzeugen wie Dymola oder Simulink vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Integration von Simulationsergebnissen in den Designprozess beigetragen hast.

Technische Berichte und Präsentationen üben

Da das Erstellen und Präsentieren technischer Berichte Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Data Center Simulation Specialist
SEMIKRON International GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>