Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere genetische Daten und erstelle Befunde in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der genetischen Diagnostik mit internationalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Bereich mit Verantwortung und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biologie oder verwandten Fächern, idealerweise Erfahrung in der genetischen Diagnostik.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Uns ist bewusst, dass sich unsere ambitionierten Ziele nur mit einem exzellenten Team verwirklichen lassen, daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unseren Standort Mainz: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in der genetischen Diagnostik für unseren Standort Mainz Ihre Aufgaben Auswertung und Interpretation genetischer Datensätze unter Berücksichtigung der klinischen Informationen sowie der aktuellen Literatur- und Datenbanklage inkl. Klassifikation der Veränderungen Erstellung der entsprechenden genetischen Befunde Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung der zu betreuenden Indikationsbereiche Mitwirken in der Ausgestaltung von Projekten zur Weiterentwicklung diagnostischer Abläufe im Bereich der Datenauswertung und Befundung Möglichkeit zur Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten Ihr Profil Sehr gut abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Fach Biologie, Biochemie, Biomedizin oder vergleichbarer Fachrichtungen mit medizinischem Schwerpunkt Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der genetischen Diagnostik, Datenbankrecherche und Befundung gesammelt Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und hohe Eigeninitiative zeichnen Sie aus Sie möchten Verantwortung übernehmen und suchen neue Herausforderungen Sie verfügen über eine präzise und analytische Arbeitsweise und sind in der Lage, klare Entscheidungen zu treffen Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team Ihre Chance Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Wachstumspotenzial Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben in einem sich rasant entwickelnden und innovativen Bereich der medizinischen Diagnostik mit nationalem und internationalem Netzwerk Ein motiviertes und lösungsorientiertes Team, in dem Sie sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln und wachsen können Die Möglichkeit zu sowohl in- als auch externen Fort- und Weiterbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit Ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsmodell inkl. der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Anita Dyrbusch , Tel. , gerne zur Verfügung.
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in der genetischen Diagnostik für unseren Standort Mainz Arbeitgeber: MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH
Kontaktperson:
MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in der genetischen Diagnostik für unseren Standort Mainz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der genetischen Diagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der genetischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Befundung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in der genetischen Diagnostik für unseren Standort Mainz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der genetischen Diagnostik und deine analytische Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der genetischen Diagnostik und wie du genetische Datensätze analysierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine präzise und analytische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der genetischen Diagnostik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.