Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Produktion, Marketing und Personalwesen in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: RAFI GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Industrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Auslandspraktika, flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, FH-Reife oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Ausbildung zum Industriekaufmann/ Industriekauffrau (m/w/d) Vollzeit 88276 Berg, Deutschland Ohne Berufserfahrung 05.06.25 Dein Aufgabengebiet Du willst wissen, wie Unternehmen und Wirtschaft funktionieren? Du hast gerne Umgang mit Menschen und bist der Organisationstyp? In diesem Beruf kannst Du Dich voll einbringen. Es erwarten Dich Themen wie Einkauf, Produktion, Marketing oder auch Personalwesen. Nach Deiner Ausbildung wirst Du in Geschäftsprozessen denken und handeln sowie Abläufe, Prozesse und Planungen locker abrufen können. Highlights der Ausbildung sind sicher auch die Auslandspraktika. Ausbildungsschwerpunkte: Marketing und Vertrieb, inklusive Versand und Absatzförderung Bedarfsermittlung, Disposition, Einkauf und Lagerhaltung Personalverwaltung, Personalbetreuung sowie Entgeltabrechnungen Kennenlernen der Produkte, der Herstellungsprozesse und der Fertigungsplanung Vorgänge der Buchhaltung, der Erfolgsrechnung und der Kosten- und Leistungs rechnung Bearbeiten von Aufgaben in kaufmännisch-technischen Verwaltungsfunktionen Denken und Handeln in Geschäftsprozessen Praktikum im Ausland Das bringst du mit Mittlerer Bildungsabschluss, FH-Reife oder Abitur Sonstige Infos zur Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre Berufsschule: Humpisschule Ravensburg Späterer Einsatzbereich: Vertrieb, Materialwirtschaft, Personal, Controlling Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist RAFI GmbH & Co. KG Ravensburger Straße 128-134
Ausbildung zum Industriekaufmann/ Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: RAFI GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RAFI GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/ Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Einkauf, Marketing und Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industriekaufleuten beschäftigen, um mehr über den Beruf zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns besonders reizt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben geplant und umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/ Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine persönlichen Stärken hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an den Themen Einkauf, Marketing und Personalwesen interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAFI GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RAFI GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.