Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Berg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und entwickelst Informationssysteme für betriebswirtschaftliche Aufgaben.
  • Arbeitgeber: RAFI GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Wirtschaft und Informatik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Berufserfahrung nötig, Interesse an Wirtschaft und IT ist wichtig.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.09.2026, Studiendauer beträgt 3 Jahre.

Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Vollzeit 88276 Berg, Deutschland Ohne Berufserfahrung 12.06.25 Dein Aufgabengebiet Die Kombination aus Wirtschaft und Informatik findest Du super spannend? Hier planst und entwickelst Du Informationssysteme für betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen wie Standardsoftware-Anwendungen, E-Business-Applikationen sowie zwischenbetriebliche Integration von Geschäftsprozessen. Als Systemarchitekt und Schnittstellenspezialist berätst Du den Anwender in den Fachabteilungen zum effizienten Einsatz von IT-Systemen. Auch für Consulting, Projektmanagement, E-Business, Business Intelligence und Medieninformatik hast du eine Leidenschaft! Studienschwerpunkte Vermittlung der Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Informatik Planung, Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen für betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen. Dies können sein: – Standardsoftware-Anwendungen – E-Business-Applikationen – Zwischenbetriebliche Integration von Geschäftsprozessen Durchführung von Projekten – als Systemarchitekt betrieblicher, informationstechnikgestützter sowie integrierter Informationssysteme – als Schnittstellenspezialist mit betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Kompetenzen Beratung der Anwender zum effizienten Einsatz der IT-Systeme Consulting, Projektmanagement, E-Business, Business Intelligence, Medieninformatik Sonstige Infos zum Studium 01.09.2026 Studiendauer: Informationstechnik, Betreuung von Programmen für Logistik und Produktion, Betreuung von kaufmännischen Anwendungen Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist RAFI GmbH & Co. KG Ravensburger Straße 128-134 Tel.: +49 751 89-0, Fax. +49 751 89-1300, E-Mail-Adresse: info.headquaters@rafi-group.com

Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: RAFI GmbH & Co. KG

Die RAFI GmbH & Co. KG bietet dir als dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und innovative Projekte in einem dynamischen Team fördert das Unternehmen eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Zudem profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Arbeitsumgebung in der malerischen Stadt Berg, die dir ein ideales Umfeld für deine berufliche Entfaltung bietet.
R

Kontaktperson:

RAFI GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und bereite dich darauf vor, wie du diese in einem Gespräch ansprechen kannst. Zeige dein Interesse an Themen wie E-Business und Business Intelligence, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projekten oder Erfahrungen vor, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du relevante Studienprojekte oder Praktika hervorheben, die deine Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du als Systemarchitekt und Schnittstellenspezialist arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Beratung von Anwendern klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Wirtschaftliches Denken
Informatikkenntnisse
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in E-Business
Business Intelligence
Systemarchitektur
Schnittstellenmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die RAFI GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Wirtschaft und Informatik sowie relevante Praktika oder Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen mit den Studienschwerpunkten übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAFI GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik zu beantworten. Zeige dein Wissen über Informationssysteme und deren Anwendung in der Betriebswirtschaft. Das Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da das Studium auch Projektmanagement umfasst, solltest du Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Leidenschaft für E-Business und Medieninformatik

Bereite dich darauf vor, über deine Interessen im Bereich E-Business und Medieninformatik zu sprechen. Zeige, dass du über aktuelle Trends informiert bist und erkläre, warum diese Themen für dich wichtig sind und wie sie in die Rolle passen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an duale Studenten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
RAFI GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>