Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Einzelteile und Baugruppen herzustellen und Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: DFT ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit Fokus auf eCommerce-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, JobRad und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2026, kostenlose Parkplätze vorhanden.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Dürkopp Fördertechnik GmbH Bielefeld Berufsausbildung Vollzeit Werde Teil des DFT-Teams! DFT ist ein Bielefelder Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern, gegründet 1954. Der Maschinenbauer gehört seit 2010 zur österreichischen KNAPP AG mit Sitz in Graz, Steiermark. DFT entwickelt, produziert und liefert Sortier- und Sequenzieranlagen zur effizienten Bearbeitung von eCommerce-Aufträgen und zur Filialversorgung. Die Spezialität von DFT ist Hängefördertechnik in verschiedenen Ausprägungen für die Bekleidungsindustrie, den Elektronik(groß)handel, Arzneimittelgroßhandel, die Automobil-Produktionslogistik und allgemein für den eCommerce-Handel. Vor kurzem wurde die AutoPocket™ als Innovation im Bereich der Taschensorter vorgestellt. DFT ist weltweit aktiv, wobei die Hauptmärkte aktuell Nord-, West- und Zentraleuropa sind. Seit 2021 konnten wegweisende Vertriebserfolge in den USA in enger Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern KNAPP erreicht werden. Deine Ausbildung: Während deiner 3 1/2 jährigen Ausbildung lernst du zahlreiche fertigungsnahe sowie technische Aufgaben kennen, wodurch es dir möglich sein wird Einzelteile und Baugruppen für unsere Gesamtsysteme herzustellen. Darüber hinaus erkennst und beseitigst du Störungen plus vorliegende Fehler in unseren fertigen Baugruppen. Deine Ausbildung startet in der Ausbildungswerkstatt an unserem Standort, wo dir zusammen mit anderen Auszubildenden die ersten 18 Monate alle praktischen Aufgaben beigebracht werden. Danach findet deine weitere Ausbildung praxisnah und vielseitig in unserer Fertigung, der Montage und in produktionsnahen Abteilungen statt. Dein späteres Aufgabengebiet: Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst du bei uns in der mechanischen Fertigung oder der Baugruppenmonate arbeiten. Hierbei kommen vor allem CNC-Maschinen, Schweißmaschinen sowie Dreh- und Bohrmaschinen zum Einsatz. Oder hast du Lust auf Reisen? Dann kannst du auf unseren Baustellen arbeiten oder bei unseren Anlagen europaweit Wartungen vornehmen. Deine Stärken: Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, wobei Mathematik und Physik zu deinen Lieblingsfächern zählen. Handwerkliche Aufgaben haben dir bisher in deiner Freizeit schon Freude bereitet, weswegen du dich nicht zuletzt für technische Prozesse und den Umgang mit Maschinen interessiert. Dein handwerkliches Geschick zählt zu deinen Stärken. Deine Aufgaben löst du sorgfältig und verantwortungsbewusst. Zudem zeigst du Eigeninitiative und hast Spaß an der Arbeit im Team. Was du von uns erwarten kannst: Raus aus der Schule und rein in die Arbeitswelt – erst mal eine riesen Umstellung, aber keine Sorge, wir lassen dich nicht allein. Wir zeigen dir die Firma, was wir machen, wie wir als Team arbeiten und ermöglichen dir einen guten Start in den Beruf. Du erhältst von Anfang an ein sehr gutes Gehalt im vierstelligen Bereich sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung übernehmen wir unsere Auszubildenden in der Regel in ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus findest du bei uns verschiedene Sozialleistungen wie z.B. JobRad, Kantine und Mitarbeiter-Events. Wir sind außerdem gut mit Bus und Bahn erreichbar. Solltest du mit dem Fahrrad oder dem Auto kommen findest du bei uns kostenlose Parkplätze. Ausbildungsstart: 01.09.2026 Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse) über dieses Portal. Du möchtest gerne mehr über uns wissen? Dann informiere dich hier: www.duerkopp.com Dein Ansprechpartner für weitere Fragen: Julia Reipke Human Resources 0521 92276-399
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dürkopp Fördertechnik GmbH
Kontaktperson:
Dürkopp Fördertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Dürkopp Fördertechnik und deren Produkte. Ein gutes Verständnis der Hängefördertechnik und der spezifischen Lösungen, die sie anbieten, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Dürkopp in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da du handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Prozessen zeigen sollst, ist es wichtig, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Dürkopp legt Wert auf Zusammenarbeit, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Teamprojekten oder handwerklichen Tätigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dürkopp Fördertechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Entwicklungen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten sein. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein Interesse an technischen Prozessen und warum du Teil des DFT-Teams werden möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervor sowie praktische Erfahrungen, die du eventuell gesammelt hast.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuelle Praktikumszeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürkopp Fördertechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule vor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und handwerklichen Tätigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamgeist
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Team betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.