Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau
Jetzt bewerben
Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau

Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau

Berlin Assistenzarzt 5251 - 6564 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DRK Kliniken Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle junge Patient*innen in der Tagesklinik und unterstütze sie zu Hause.
  • Arbeitgeber: Innovative Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Berlin Spandau.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 5.251 € bis 6.564 € plus tolle Firmenvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudium mit Approbation und Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5251 - 6564 € pro Monat.

Spandau Du bedeutest uns was – So wie Du bist In unserer vor 1,5 Jahren eröffneten Tagesklinik mit Psychiatrischer Institutsambulanz auf dem Gelände des Ev. Johannesstifts in Berlin Spandau entwickeln wir ein modernes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Hier hast Du die Möglichkeit, als Assistenzarzt*ärztin in einem innovativen Team mitzuwirken. Du behandelst unsere jungen Patient*innen nicht nur in der Tagesklinik, sondern begleitest sie im Rahmen der stationsäquivalenten Betreuung (StäB) auch direkt in ihrem Zuhause. In diesem Talentpool nehmen wir Deine Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in in für unsere T agesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau entgegen! Deine Vorteile In unserem Rotkreuz-Unternehmen machst Du nicht nur einen Job – Du bewegst etwas für die Gesellschaft Sammele umfangreiche Berufserfahrung, indem Du sämtliche Störungsbilder aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelst Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Assistenzarzt*ärztin: 5.251 € bis 6.564 € plus Zulagen Durch unsere Firmenvereinbarung mit der BVG zahlst Du für Dein \“Deutschlandticket Job\“ für den Nah- und Regionalverkehr Bus & Bahn deutschlandweit nur 40,60 € statt 58 € im Monat Lerne einige unserer Ärzte*innen im Karriereblog kennen, bevor Du Dich bewirbst: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/arzt-aerztin Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/ Dein Profil Medizinstudium mit Approbation Begonnene oder fortgeschrittene Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie Deine Aufgaben Du behandelst unsere jungen Patient*innen ärztlich-therapeutisch Dazu gehören die körperliche Untersuchung und die psychische Befunderhebung Du beziehst die Eltern und Angehörigen in die Behandlung mit ein Du dokumentierst die Befunde und Leistungen, erstellst Arztbriefe und Stellungnahmen Du arbeitest mit unseren externen Netzwerkpartner*innen zusammen Du übernimmst Bereitschaftsdienste Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin

Die DRK Kliniken Berlin bieten als innovativer Arbeitgeber in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der psychischen Gesundheit junger Menschen beizutragen. Mit einem modernen Behandlungskonzept, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und individuelle Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einem vergünstigten Deutschlandticket für den Nahverkehr und einer Vielzahl weiterer Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
DRK Kliniken Berlin

Kontaktperson:

DRK Kliniken Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungskonzepte und Ansätze, die in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, dich mit aktuellen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Benefits, die die Klinik bietet, und überlege, wie diese zu deinen persönlichen Zielen passen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deine Interessen einzugehen und zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau

Medizinische Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fähigkeit zur körperlichen Untersuchung
Psychische Befunderhebung
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Arztbriefen und Stellungnahmen
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Angehörigen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Kenntnisse über psychische und psychosomatische Erkrankungen
Fähigkeit zur Einbeziehung von Eltern und Angehörigen in die Behandlung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau informieren. Verstehe das Behandlungskonzept und die Philosophie der Klinik, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine medizinische Ausbildung sowie Deine Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Deine Motivation für die Initiativbewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Teil des innovativen Teams werden möchtest.

Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Deine Approbation beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kliniken Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen über psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen einbringen kannst.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Tagesklinik ist es wichtig, empathisch mit den jungen Patient*innen und ihren Familien umzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Sensibilität im Umgang mit Patienten zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Tagesklinik und das Behandlungskonzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da du eine Facharztweiterbildung anstrebst, ist es wichtig, Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.

Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau
DRK Kliniken Berlin
Jetzt bewerben
DRK Kliniken Berlin
  • Initiativbewerbung als Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau

    Berlin
    Assistenzarzt
    5251 - 6564 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • DRK Kliniken Berlin

    DRK Kliniken Berlin

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>