Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH
Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH

Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe dynamische Studien zur elektronischen Struktur mit zeitaufgelöster Soft-Röntgenspektroskopie durch.
  • Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum in Hamburg, das sich auf Materieforschung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine internationale Forschungsumgebung und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen PhD in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften und Erfahrung in der Photonenwissenschaft.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt und ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Home For our location in Hamburg we are seeking: Scientist – Soft X-ray spectroscopy at FLASH Limited: 3 years | Start: 01.10.2025 | ID: FSMA021/2025 | Deadline: 31.08.2025 | Full-time/Part-time DESY, with more than 2900 employees at its two locations in Hamburg and Zeuthen, is one of the world\’s leading research centres. Its research focuses on decoding the structure and function of matter, from the smallest particles of the universe to the building blocks of life. In this way, DESY contributes to solving the major questions and urgent challenges facing science, society and industry. With its ultramodern research infrastructure, its interdisciplinary research platforms and its international networks, DESY offers a highly attractive working environment in the fields of science, technology and administration as well as for the education of highly qualified young scientists. DESY\’s free electron laser (FEL) FLASH offers unique opportunities for multidisciplinary research in the extreme ultraviolet (XUV) and soft X-ray range. The very intense, femtosecond pulses in combination with synchronized optical laser systems and strong THz pulses allow exploring ultrafast time-scales using pump-probe techniques. We have an immediate opening for a scientist position at the newly established pulse length-preserving monochromator beamline FL23 in combination with the high-resolution monochromator beamlines at FLASH1. The research activity will focus on dynamical studies of the electronic structure, correlation effects, and magnetic properties in e.g. quantum materials using time-resolved soft X-ray spectroscopy techniques. Together with the FLASH monochromator team, the successful candidate will be in charge of further developing the beamlines, participating in the commissioning with seeded FEL beam, supporting the user operation at the monochromator beamlines, as well as conducting own FEL experiments. About your role: Characterisation and operation of the ultrafast FL23 beamline for time-resolved X-ray spectroscopy experiments Performing FEL based spectroscopy experiments using different techniques like X-ray absorption, X-ray photoemission, RIXS etc. to study ultrafast dynamics on solid samples in the XUV & soft X-ray range High quality support for international user groups during experiment campaigns at the monochromator beamlines with active participation in the experiments Contribution to the in-house research activities at FLASH Good reasons to join: Look forward to a unique working environment on our international research campus. Respectful cooperation and the well-being of our DESY employees are particularly important to us. Gender equality is an important aspect for us. To support work life balance we offer flexible working hours, variable part-time, job-sharing models and participation in mobile work (up to 50%). You will benefit from our family-friendly and collegial atmosphere, our established health management and occupational pension provision. As a public funded employer, we offer you a secure workplace and facilitate your individual career with our comprehensive training and development opportunities. Remuneration is according to the regulations of the TV-AVH. DESY offers its employees a financial supplement for a German job ticket (Deutschland-Ticket) at both locations. Limited: 3 years About you: PhD in experimental physics, chemistry, materials science or a related field Experience in photon science using FELs or synchrotron radiation sources Experience with soft X-ray and optical spectroscopy, optical absorption spectroscopy or Raman spectroscopy Knowledge of pump-probe techniques using femtosecond lasers is considered as an asset Strong programming skills Team player with excellent communication skills in English to pursue highly collaborative research programs and work in large international collaborations For further information please contact Günter Brenner at +49 40 8998-4527 (guenter.brenner@desy.de) and Elke Plönjes-Palm at +49 40 8998-2602 (elke.ploenjes@desy.de). Please submit your complete application documents (letter of motivation, CV and relevant certificates). We look forward to receiving your application via our application portal: Apply now DESY promotes equal opportunities and diversity. The professional development of women is very important to us and therefore we strongly encourage women to apply for the vacant position. Applications from severely disabled persons will be given preference if they are equally qualified (sbv.desy.de). You can find further information here: https://www.desy.de/career/ Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Personalabteilung Notkestraße 85 22607 Hamburg Phone: +49 40 8998-3392 Deadline for applications: 01.09.2025

Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

DESY ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf einem internationalen Forschungs-Campus in Hamburg bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Klima und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert DESY die individuelle Karriereentwicklung und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer respektvollen Zusammenarbeit und der Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten mitzuarbeiten, die bedeutende wissenschaftliche Fragen adressieren.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von DESY in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen der Position, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Forschung und Publikationen

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen von DESY im Bereich der Soft-X-Ray-Spektroskopie. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei einem Vorstellungsgespräch positiv auffallen kann.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit FELs, spektroskopischen Techniken und Programmierkenntnissen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Engagement in der Community

Beteilige dich an Konferenzen oder Workshops, die sich mit photonischer Wissenschaft oder verwandten Themen befassen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk zu vergrößern, was deine Chancen auf die Stelle erhöht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH

Doktortitel in experimenteller Physik, Chemie oder Materialwissenschaften
Erfahrung in der Photonikwissenschaft mit Freie-Elektronen-Lasern (FEL) oder Synchrotronstrahlungsquellen
Kenntnisse in der Soft-X-ray- und optischen Spektroskopie
Erfahrung in der optischen Absorptionsspektroskopie oder Raman-Spektroskopie
Wissen über Pump-Probe-Techniken mit Femtosekundenlasern
Starke Programmierkenntnisse
Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in großen internationalen Forschungsprojekten
Erfahrung in der Charakterisierung und dem Betrieb von ultrakurzen Strahlleitungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DESY und die spezifische Position als Scientist - Soft X-ray spectroscopy. Informiere dich über die aktuellen Projekte, die Forschungsinfrastruktur und die Anforderungen an die Stelle.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der weichen Röntgenspektroskopie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie sie zu den Zielen von DESY passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der experimentellen Physik und Photonwissenschaft, klar hervorhebt. Achte darauf, deine Programmierkenntnisse und Teamfähigkeit zu betonen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, über das Bewerbungsportal von DESY ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Techniken der Soft-Röntgenspektroskopie vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. X-ray Absorption und RIXS. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Methoden hast und wie sie in der Forschung eingesetzt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, die deine Erfahrungen mit FELs oder Synchrotronstrahlungsquellen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Nutzergruppen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über die Forschungsprojekte bei DESY und die spezifischen Herausforderungen der FL23-Beamline vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Scientist - Soft X-ray spectroscopy at FLASH
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>