Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die rechtliche Betreuung von Wasserressourcen und koordiniere wasserrechtliche Verfahren.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Dachau setzt sich für eine nachhaltige Wasserwirtschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine monatliche Großraumzulage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Zukunft und arbeite in einem engagierten Team für den Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Beamter der 2. Qualifikationsebene erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Außentermine und die Möglichkeit, an komplexen wasserrechtlichen Verfahren mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
08131 / 74 -2262 08131 / 74 -272 Stellenangebote, Ausbildung & Praktikum Herr Tobias Wanner 08131 / 74 -1942 Ausbildung, Studium & Praktika Frau Verena Strobl 08131 / 74 -1940 2025-07-14T14:28:27+02:00 https://www.mein-check-in.de/landratsamt-dachau?position=480206 stellenangebote 2025-08-31T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p480206 Landratsamt Dachau https://www.mein-check-in.de/landratsamt-dachau https://www.mein-check-in.de/templates/landratsamt-dachau/img/job/logo_small.png Landratsamt Dachau Bürgermeister-Zauner-Ring 11 Dachau 85221 bavaria DE Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht Unbefristet – Vollzeit – Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. A 9 BayBesG Ihr Beitrag zum Schutz unserer wertvollsten Ressourcen! Mit der rechtlichen Betreuung von Großkläranlagen und der Koordination von wasserrechtlichen Verfahren übernehmen Sie eine zentrale Rolle für eine saubere und nachhaltige Wasserwirtschaft. Sie sind verantwortlich für die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren, die den Schutz und die Reinhaltung unserer Wasserressourcen gewährleisten. Wenn Sie mit Ihrem rechtlichen Fachwissen und Ihrem Engagement dafür sorgen möchten, dass wir auch in Zukunft in einer sauberen und gesunden Umgebung leben können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Davon profitieren Sie Eine spannende, gesetzesnahe Tätigkeit mit Außenterminen Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben optimal aufeinander abstimmen zu können Die Möglichkeit, im Rahmen der Tätigkeit einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Eine monatliche Großraumzulage Aufgabenschwerpunkte Bearbeitung von Anträgen und Unterstützung bei Themen rund um die dezentrale Abwasserentsorgung Durchführung von Abrechnungen im Bereich Abwasserabgabe – von der Datenerhebung bis zur Zahlungsabwicklung Prüfung von Einleitungen in öffentliche Abwasseranlagen sowie von Planungen und Betrieb von Großkläranlagen und Erteilung entsprechender Bescheide Beurteilung von Bauvorhaben aus wasserrechtlicher Sicht Durchführung von Verfahren zum Ausbau und zur ökologischen Entwicklung von Gewässern Mitwirkung und Vorbereitung komplexer wasserrechtlicher Verfahren sowie Unterstützung bei besonderen Fällen, z. B. bei Umweltschäden oder in Notfallsituationen Dadurch zeichnen Sie sich aus Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. erfolgreich absolvierte Fachprüfung I Service- und Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit Überzeugendes und verbindliches Auftreten bei persönlichen und telefonischen Kontakten Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise Vertiefte Kenntnisse und routinierte Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Office) Noch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Frau Holzinger, Telefon 08131 / 74 -382 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl 08131 / 74 -2262 Standort: Landratsamt Dachau
Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht Arbeitgeber: Landratsamt Dachau

Kontaktperson:
Landratsamt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen wasserrechtlichen Gesetze und Vorschriften. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen ist entscheidend, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Wasserrecht aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen wasserrechtlichen Verfahren vor. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen sowie externen Partnern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungswirt im Bereich Wasserrecht unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Wasserrecht wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Abwasserentsorgung oder rechtliche Expertise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über Wasserrecht
Da die Position im Bereich Wasserrecht angesiedelt ist, solltest du dich gut über die relevanten Gesetze und Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast und wie sie sich auf die Arbeit auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen oder der Durchführung von Verfahren verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen mitbringst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Position verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.