Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098)
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098)

Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien und Jugendliche in Erziehungsfragen und sozialen Schwierigkeiten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis München ist der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und unbefristete Übernahme in Aussicht.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 08.08.25; wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098) Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 2.1.2 – Allgemeine Jugend- und Familienhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d)* Kennziffer: 2025-098 Die Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE vergütet und ist vorerst befristet auf ein Jahr. Eine unbefristete Übernahme wird in Aussicht gestellt. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info. Bewerbungsende ist der 08.08.25 Ihr Einsatzbereich als Sozialpädagoge (m/w/d)* in der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe: Die rund 60 Fachkräfte der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe unterstützen und beraten Eltern und andere Personensorgeberechtige in Erziehungsfragen oder Erziehungsschwierigkeiten, bei Entwicklungsrückständen, Verhaltensauffälligkeiten oder sozialen Schwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Ergibt sich aus der Beratung ein spezieller Hilfebedarf, so kann auf ein breitgefächertes Angebot von Hilfen und Unterstützungsangeboten zurückgegriffen werden. Die Fachkräfte sind dabei für einen Teil einer Stadt oder Gemeinde des Landkreises zuständig und kennen das vor Ort zur Verfügung stehende Unterstützungsangebot wie Beratungsstellen, Familienzentren oder Kindertagesstätten. Die Arbeit in der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe ist sehr abwechslungsreich und lebt von einem Miteinander im Team. Wenn Sie einen Beitrag zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe leisten wollen und Teil unseres kollegialen Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Vermittlung, Einleitung, Begleitung und Beendigung von Leistungen der Jugendhilfe Durchführung der Hilfeplanverfahren für Maßnahmen der Hilfe zur Erziehung,Hilfen für junge Volljährige sowie Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen gemäß § 8 SGB VIII Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und des Umgangsrechts Eigenverantwortliche Mitwirkung in familiengerichtlichen und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: Sozialpädagoge/-in (FH/B.A.) mit staatlicher Anerkennung oder Absolvent/-in des Studiengangs Soziale Arbeit, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit, in der Kinder und Jugendhilfe sowie Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (C1-Niveau) Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Psychische Belastbarkeit Fähigkeit zum Selbstmanagement Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Kommunikationsfähigkeit Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Selbstsicheres Auftreten Fähigkeit zur Selbstreflexion Teamfähigkeit Diese Kompetenzen sind vorteilhaft: Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage. *Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier. Bese Matoshi (089) 6221-1228 Sandra Höhne (089) 6221-1213 E-Mail schreiben Art der Beschäftigung: Vollzeit 39 Wochenstunden Einsatz-Region: Deutschland, Bayern,

Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098) Arbeitgeber: Landkreis München

Das Landratsamt München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe bietet, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf Gleichstellung und Chancengleichheit sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist das Landratsamt bestrebt, die individuellen Stärken seiner Mitarbeiter zu fördern und ihnen eine langfristige Perspektive zu bieten.
L

Kontaktperson:

Landkreis München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugend- und Familienhilfe im Landkreis München. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokalen Gegebenheiten und Unterstützungsangebote kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner psychischen Belastbarkeit und deinem Selbstmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098)

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kommunikationsfähigkeit
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Selbstmanagement
Teamfähigkeit
Psychische Belastbarkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse im Familienrecht
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Arbeit in der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe passen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis München vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Kenntnis über die Organisation

Informiere dich gründlich über den Landkreis München und das Landratsamt. Verstehe die spezifischen Herausforderungen in der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen zu teilen.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit in dieser Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein selbstsicheres Auftreten unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Teams zu erfahren.

Sozialpädagoge (m/w/d)* Allgemeine Jugend- und Familienhilfe (2025-098)
Landkreis München
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>