Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden, assistiere bei Operationen und begleite Patienten durch den stationären Prozess.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus ist ein familiäres Zentrum für Endokrine Chirurgie in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das exzellente Medizin mit menschlicher Zuwendung verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder CTA, idealerweise mit chirurgischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeiten nur von Montag bis Freitag – perfekte Work-Life-Balance!
Medizinischer Fachangestellter m/w/x mit chirurgischer Erfahrung oder Chirurgisch Technischer Assistent m/w/x ab sofort unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit für das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus gesucht. Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus Zentrum für Endokrine Chirurgie Haselkamp 33 22359 Hamburg unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit Berufserfahrene Festanstellung In unserem Zentrum für Endokrine Chirurgie führen wir jährlich mehrere hundert spezialisierte Operationen an Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere durch – mit höchsten Qualitätsstandards, einem engagierten interdisziplinären Team und einem klar strukturierten elektiven OP-Setting. Unser Anspruch: fachlich exzellente, menschlich zugewandte Medizin. Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus kennt man sich. Hier sind wir eine große Familie. Über alle Berufsgruppen hinweg halten die Mitarbeitenden zusammen, unterstützen sich gegenseitig und packen tagtäglich gemeinsam mit an, um erkrankten Menschen zu helfen. Werden auch Sie Teil der Amalie-Familie! Ihre Aufgaben eigenständige Organisation der Indikations- und Nachsorgesprechstunde mit Sammlung der Anamnesedaten sowie Sichtung und Vorbereitung relevanter Vorbefunde und Terminsetzung für die Prämedikationssprechstunde Vorbereitung der Patient:innen für Ultraschalluntersuchungen Durchführung von Blutentnahmen, Assistenz und Durchführung von Verbandswechsel und Assistenz bei diagnostischen Punktionen Begleitung und Organisation der Patient:innen über den gesamten stationären Prozess inkl. interdisziplinärer Abstimmung mit anderen Berufsgruppen wie z.B. Bettenmanagement, OP- Management, Servicekräften, Pflege, Konsiluntersuchungen Anlegen und Dokumentieren von Pflasterverbänden, Entfernen von Drainagen und Blutentnahmen auch stationär Erstellung und Vorbereitung von Entlassbriefen inkl. Einfügen von Routinebefunden Vorbereitung der Entlassungen mit den aktuellen Maßnahmen der Telematik-Infrastruktur (z. B. E-Rezept, E-AU, KIM) – Vorkenntnisse von Vorteil Erfassung von Prozeduren und Diagnosen (Kodierung) Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben, inklusive Datenschutzaufklärung im Rahmen unserer Qualitätssicherungsstudie (StudoQ) OP-Assistenz auf fachlich angepasstem Niveau – bei entsprechender Eignung und Interesse: Einarbeitung und Weiterqualifikation für die Assistenz leichter Schilddrüsen-Eingriffe möglich Ihre Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA, m/w/x) idealerweise mit chirurgischer Erfahrung oder Ausbildung zum Chirurgisch Technischen Assistenten (CTA, m/w/x) oder gleichwertige Qualifikation Verständnis für routinemäßige Abläufe auf chirurgischen Stationen und im OP, z. B. aus Praxis und OP-Tätigkeit Kommunikationskompetenz im Umgang mit sensiblen Patientinnen und Patienten und anderen Berufsgruppen Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise Ihre Vorteile bei uns umfassende Einarbeitung in ein spezialisiertes chirurgisches Team mit Supervision durch Chefarzt, Oberarzt oder Oberärztin planbare Work Life Balance durch überwiegend elektive Patienten mit Arbeit ausschließlich Wochentags (Mo-Fr) Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-VKKH interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Bikeleasing Corporate Benefits wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Medizinischer Fachangestellter m/w/x mit chirurgischer Erfahrung oder Chirurgisch Technischer Assistent m/w/x Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
Kontaktperson:
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter m/w/x mit chirurgischer Erfahrung oder Chirurgisch Technischer Assistent m/w/x
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards im Zentrum für Endokrine Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der chirurgischen Abteilung verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner chirurgischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus. Erkläre, warum du Teil der 'Amalie-Familie' werden möchtest und wie du zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter m/w/x mit chirurgischer Erfahrung oder Chirurgisch Technischer Assistent m/w/x
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter oder Chirurgisch Technischer Assistent. Erkläre, warum du dich für das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Endokrinen Chirurgie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine chirurgische Erfahrung oder relevante Qualifikationen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in vorherigen Positionen übernommen hast, wie z.B. die Vorbereitung von Patienten für Operationen oder die Durchführung von Blutentnahmen.
Zeige Teamfähigkeit: Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus legt Wert auf ein unterstützendes Teamumfeld. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen leicht zu finden sind, damit die Personalverantwortlichen schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten oder Chirurgisch Technischen Assistenten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Chirurgie dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit sensiblen Patient:innen und interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationskompetenz parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in die bestehende 'Amalie-Familie' einfügen kannst.
✨Vertrautheit mit den Abläufen im OP
Zeige dein Verständnis für die routinemäßigen Abläufe im OP und auf chirurgischen Stationen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die OP-Assistenz unterstreichen.