Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Patienten im Schlaflabor und führe wichtige Messungen durch.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist Teil der BG Kliniken-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihr Kontakt Julia Wenzel Bereich Personal Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Fachgerechte Anlage der Polygraphien und Kapnometrie-Messungen Überwachung der Messungen, Apparaturen und Patienten Anlage von Nicht-Invasiven-Beatmungen und/oder entsprechender Sauerstoffapplikation Abnahme und Wiederaufbereitung der Polygraphie/Kapnometrie Absprache mit dem ärztlichen Dienst und Pflegepersonal der Stationen Dokumentation des nächtlichen Verlaufs Ihr Profil Die abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpflegekraft (m/w/d) Hohe Fach- und Sozialkompetenz, kombiniert mit Belastbarkeit und Flexibilität Die Bereitschaft, sich mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein für neue Ideen und Veränderungsprozesse zu öffnen Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen einer Fünf-Tage-Woche Vergütung nach TV BG Kliniken (analog TV-L), betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und ein vergünstigtes DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität Attraktive Rabattpartnerprogramme (z. B. Corporate Benefits), eine Mitarbeitenden-App sowie einen Familienberatungsservice (Funtime) Jetzt bewerben Weitere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Ihre persönliche Ansprechpartnerin Kristin Eichhorn Pflegebereichsleitung 0234/ 302 3019 bewerbung@bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) für das Schlaflabor im Nachtdienst Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) für das Schlaflabor im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schlaflabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Polygraphien und Kapnometrie-Messungen hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Ideen du in den Arbeitsalltag einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) für das Schlaflabor im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpflegekraft. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fach- und Sozialkompetenz zeigen.
Motivation und Engagement: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position im Schlaflabor interessierst. Zeige dein Engagement für neue Ideen und Veränderungsprozesse sowie deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation. Diese sind entscheidend für die Überwachung der Messungen und die Absprache mit dem ärztlichen Dienst und Pflegepersonal.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Flexibilität und Belastbarkeit beschreibst. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt und bereit bist, in einem Nachtdienst zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Schlaflabor spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Polygraphien, Kapnometrie und nicht-invasiven Beatmungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien in der Schlafmedizin.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Belastbarkeit und Flexibilität
In einem Nachtdienst kann es stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Herausforderungen des Jobs.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.